Preiswertes, qualitätiv gutes Katzenfutter

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
wir haben zwei katzen, mamakatze (1,5 j.) und babykatze (6 mt.)
der tierarzt rät, nass und trocken zu füttern. er meint auch, ich solle der jungen bis sie 1 jahr alt ist kittenfutter geben. den ersten rat befolge ich, meine katzen bekommen billig-nassfutter vom migros (sie fressen alles und ich wechsle ab) und ein gutes trockenfutter (fitness trainer) aus der tierhandlung.
den zweiten rat habe ich teilweise befolgt, aber mittlerweile füttere ich nur noch erwachsenenfutter. der einen dies und der anderen das füttern, ist mir zu blöd und klappt eh nicht.
und überhaupt... draussen in der natur heisst das menu entweder maus oder vogel und dort steht auch nirgends drauf "extra für kittys".
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich habe nichts gelesen, aber bei www.zooplus.de kann man problemlos qualitativ hochwertiges Katzenfutter bestellen zu einem Bruchteil der Schweizerpreise.

Meine Kater fressen Sanabelle Urinary wegen der Blase...
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Also unsere Kater fressen vorwiegend das Budget von der Migros, aber auch Landi - und Aldifutter. Ob sie furzen weiss ich nicht, sie sind draussen. icon_smile.gif) Dazu fressen sie Mäuse. Und unsere Katzen wurden fast alle an die 20 Jahre, mit "Misch - masch - Futter" und Milch am Morgen. Aber es sind halt nicht alle gleich. Die von meinem Bruder ist eine Wohnungskatze und nur Spezialfutter gewohnt, die verträgt auch nichts anderes.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Also unsere Katzen bekommen seit eh und je nur Trockenfutter und zwar Hill's. Andere Versuche sind fehlgeschlagen bzw. nicht befriedigend. Übrigens auch auf Empfehlung unseres Tierarztes.

Unsere Katzen sind fit, nie krank, haben ein ideales konstantes Gewicht und werden alt. Letzten Sommer mussten wir unsere ältere mit 16 Jahren einschläfern lassen, aber nicht weil sie krank war, sondern wegen Unfall. Probleme mit Harnsteinen hatte noch keine Katze. Ich finde aber auch, dass sie viel trinken. Drinnen neben dem Futtertopf haben sie Wasser und sie trinken auch draussen aus dem Miniteich auf der Terrasse, dem Vogelbad usw. Unsere Katzen sind auch viel draussen und jagen viele Mäuse.