Privatstrasse - Fussgänger erlaubt?

Raschka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 149
Also ich werde sicher dem Grundbuchamt anrufen um sicher zu sein.
Dass "Privatstrasse" steht, das irritiert mich, aber sonst wenn dieser Strasse entlang läuft, machte dies nun 1 x hatte ich das Gefühl dass man dürfte, man läuft da nicht irgend jemandem nahe am Haus vorbei oder durch einen Garten oder so. Und eben, wenn man dieser Strasse entlang geht ich hätte nicht gemerkt, wem diese Strasse gehören könnte. Tya, morgen oder übermorgen werde ich es dann hoffentlich wissen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich wohne in einem EFH-Quartier und die Strasse ist auch Privat, also zu jedem Grundstück gehört ein Teil der Strasse. Es ist auch allgemeines Fahrverbot, aber Fussgänger laufen da trotzdem durch. Ich wäre jetzt noch gar nie auf die Idee gekommen, dass das rechtswidrig wäre. Bei uns führt auch der Schulweg für viele Kinder durch, es ist also ein ziemliches "Glöitsch". Auch mit den Velos fahren sie durch, stört ebenfalls niemanden. Nur bei Töfflis reklamieren wir.

Leben und leben lassen
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
@Vilu
Aber steht denn bei euch auch "Privatstrasse" wie bei Raschkas Beispiel?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@basilikum, ich denke, dass dies eine Sache der Haftpflicht ist, da man davon ausgehen muss, dass eine Privatstrasse vor allem im Winter nicht mit der selben Qualität unterhalten wird wie eine öffentliche Strasse.

Meisten steht ja auch noch "Durchgang verboten", dann ist es ja klar, andernfalls habe ich ja auch geschrieben, dass man anhand der Situation schnell sehen kann, ob es angebracht ist oder nicht.
Unsere Quartierwege sind auch Privat mit Fahrverbot, aber es stört niemand, wenn Fussgänger den Weg benutzen welcher über eine Treppe zwei öffentliche Strassen verbindet.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
@pluto
Unsere Strasse ist auch Privat. Nur steht es da nirgends und stört uns auch überhaupt nicht, wenn jemand durchläuft. Nimmt mich nur wunder, warum denn bei einigen Privatstrasse steht.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wenn es eine Privatstrasse ist, wird wohl der Besitzer bestimmen können, ob da jemand langehen darf oder nicht. Ausser es besteht ein öffentliches Wegrecht, dann darf man da lang spazieren. Die Gemeindeverwaltung sollte dir auch Auskunft geben können.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
1. eine Privatstrasse ist nicht das Gegenteil einer öffentlichen Strasse, auch eine Privatstrasse kann öffentlich sein

2. die meisten Strassen und Wege sind in Privatbesitz (ausser den Hauptstrassen), sind aber nichtsdestotrotz öffentlich

3. auch wenn der Besitzer ein Schild "Privatstrasse" aufstellt, bleibt die Strasse öffentlich, ausser es hat ein Fahrverbot, Fussgängerverbot oder es ist offensichtlich nur die Zufahrt zu einem einzigen Haus
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
... aber man kann es ja versuchen. Vielleicht lassen sich die Leute von der Tafel ja abhalten!

Da gibt es noch ganz andere Geschichten von Leuten, die versuchen, öffentliche Wege mit allen Mitteln unpassierbar zu machen, ich könnte euch ein Liedchen davon singen, aber es würde euch sicher langweilen...