ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Ich habe schon gesehen, dass hier einige Frauen auch Hennen bestitzen.
Folgendes:
Wir haben 4 Schweizerhennen und einen Schweizergoggel. Das passte sehr gut - es wurde mir auch zugesichert, dass 4 Hühner auf einem Hahn reichen.
Nun mobben die Hühner das einte, es darf nichts picken und nichts trinken... sie wurde schwach und versteckte sich nur. Hab sie separiert und auch gesehen, dass der Hahn ihr beim "aufsteigen"mit den Krallen blutig gekratzt hat, und die Federn sind an jenen beiden Stellen hinter den Flügeln weg. Auffem Rücken sind Federn abgebrochen... naja, das Henneli hat sich erholt, pickt gut und ist auch aktiv. Nach zwei Tagen Isolation habe ich den Spiess umgedreht. Der Goggel kam raus und das Henneli in die Gruppe wieder rein.
Armer Goggel lief den ganzen Tag wie ein Tiger in seinem Auslauf hin und her... meganervös.....verzweifelt... also diese Idee geht gar nicht. Als ich abend dann zu den anderen 4 reinschaute..... blutete das einte... wahrscheinlich wurde es von den Geschwisterhennen angegriffen... ja, was sonst??!!??
Nun habe ich sie wieder rausgenommen und mit ihr ein anderes Huhn. Die beiden sind nun wieder aktiv und vertragen einander gut...
Der Goggel mit nur 2 Hennen ist auch zufrieden... die Hennen bei ihm scheinen munter.
Den Hahn habe ich schweren herzens mal inseriert.... doch es sind so viele Goggel inseriert..... und eigentlich will ich ihn auch behalten.
Das Huhn, das gemobbte... ist das zutraulichste von allen und lässt sich hochnehmen (auch bevor es an Kräften verlor)
Ich beobachte das nun seit einigen Tagen... mir fällt keine Idee ein... doch die Hennen sollten eigentlich wieder beisammen sein können.
Hach, hat mir jemand ein Ratschlag?
Folgendes:
Wir haben 4 Schweizerhennen und einen Schweizergoggel. Das passte sehr gut - es wurde mir auch zugesichert, dass 4 Hühner auf einem Hahn reichen.
Nun mobben die Hühner das einte, es darf nichts picken und nichts trinken... sie wurde schwach und versteckte sich nur. Hab sie separiert und auch gesehen, dass der Hahn ihr beim "aufsteigen"mit den Krallen blutig gekratzt hat, und die Federn sind an jenen beiden Stellen hinter den Flügeln weg. Auffem Rücken sind Federn abgebrochen... naja, das Henneli hat sich erholt, pickt gut und ist auch aktiv. Nach zwei Tagen Isolation habe ich den Spiess umgedreht. Der Goggel kam raus und das Henneli in die Gruppe wieder rein.
Armer Goggel lief den ganzen Tag wie ein Tiger in seinem Auslauf hin und her... meganervös.....verzweifelt... also diese Idee geht gar nicht. Als ich abend dann zu den anderen 4 reinschaute..... blutete das einte... wahrscheinlich wurde es von den Geschwisterhennen angegriffen... ja, was sonst??!!??
Nun habe ich sie wieder rausgenommen und mit ihr ein anderes Huhn. Die beiden sind nun wieder aktiv und vertragen einander gut...
Der Goggel mit nur 2 Hennen ist auch zufrieden... die Hennen bei ihm scheinen munter.
Den Hahn habe ich schweren herzens mal inseriert.... doch es sind so viele Goggel inseriert..... und eigentlich will ich ihn auch behalten.
Das Huhn, das gemobbte... ist das zutraulichste von allen und lässt sich hochnehmen (auch bevor es an Kräften verlor)
Ich beobachte das nun seit einigen Tagen... mir fällt keine Idee ein... doch die Hennen sollten eigentlich wieder beisammen sein können.
Hach, hat mir jemand ein Ratschlag?