Problem im Hühnerstall - langer Text

ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Ich habe schon gesehen, dass hier einige Frauen auch Hennen bestitzen.
Folgendes:
Wir haben 4 Schweizerhennen und einen Schweizergoggel. Das passte sehr gut - es wurde mir auch zugesichert, dass 4 Hühner auf einem Hahn reichen.
Nun mobben die Hühner das einte, es darf nichts picken und nichts trinken... sie wurde schwach und versteckte sich nur. Hab sie separiert und auch gesehen, dass der Hahn ihr beim "aufsteigen"mit den Krallen blutig gekratzt hat, und die Federn sind an jenen beiden Stellen hinter den Flügeln weg. Auffem Rücken sind Federn abgebrochen... naja, das Henneli hat sich erholt, pickt gut und ist auch aktiv. Nach zwei Tagen Isolation habe ich den Spiess umgedreht. Der Goggel kam raus und das Henneli in die Gruppe wieder rein.
Armer Goggel lief den ganzen Tag wie ein Tiger in seinem Auslauf hin und her... meganervös.....verzweifelt... also diese Idee geht gar nicht. Als ich abend dann zu den anderen 4 reinschaute..... blutete das einte... wahrscheinlich wurde es von den Geschwisterhennen angegriffen... ja, was sonst??!!??
Nun habe ich sie wieder rausgenommen und mit ihr ein anderes Huhn. Die beiden sind nun wieder aktiv und vertragen einander gut...
Der Goggel mit nur 2 Hennen ist auch zufrieden... die Hennen bei ihm scheinen munter.
Den Hahn habe ich schweren herzens mal inseriert.... doch es sind so viele Goggel inseriert..... und eigentlich will ich ihn auch behalten.
Das Huhn, das gemobbte... ist das zutraulichste von allen und lässt sich hochnehmen (auch bevor es an Kräften verlor)
Ich beobachte das nun seit einigen Tagen... mir fällt keine Idee ein... doch die Hennen sollten eigentlich wieder beisammen sein können.
Hach, hat mir jemand ein Ratschlag?
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Wir haben mal eine Henne aufgenommen. Die hat die Eier von den anderen aufgepickt. Bei uns war sie eine ganz liebe, sie war aber eine andere Rasse. Und was ich auch noch beobachtet habe, eine Henne lag im Sterben und der eine Gockel ist neben ihr gelegen bis sie gestorben ist und ein paar Tage später starb er auch. Unsere Tiere waren seeehr sozial, hat mich sehr beeindruckt. Es waren Zwerghennen.
Helfen kann ich dir also nicht wirklich. Kannst du die andere für immer separieren? Noch ein zweites Tier dazu? Der Hahn weg ändert ja das Problem der anderen Hennen nicht?
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
den Hahn wegzunehmen ist das schlechteste.
er hält die Gruppe zusammen.

ein Hahn sollte mind. 6 Hennen haben, das nimmt enorm Druck weg.

sobald Hühner Blut sehen oder riechen, attackieren sie. das ist ganz gefährlich.

und die Eier solltest Du immer sofort ausnehmen, damit eben die Eierpickereien nicht mehr vorkommen...

hast Du die Möglichkeit, mal vorerst zwei Gruppen zu machen, 2 Hennen und 1 Hahn und 2 Hennen? auch zum Schlafen?
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wie gross ist denn dein Stall? Könntest du noch 2-3 Junghennen dazu geben?
ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Danke für eure Antworten.
hefrmaja @ die geschichte mit eurem Goggel ist ja echt beeindruckend..... sind halt schon liebe Tiere - ich mag sie so gerne...
Deine Fragen: Nein, ich WILL und kann die Tiere nicht für immer separieren. Dafür haben wir nicht genug Platz und die Gruppe mit dem Hahn wäre zu klein. Ein zweites Tier dazu... du meinst 5 Hennen und der Goggel? oder eben eine ZweierGruppe und eine Dreier (mit Hahn)? Ich Möckte Kicke auch nicht weggeben.... aber auch nicht Hada, unsere zutraulichste.....

aufderdurchreise @ danke auch dir für die Meinung. Wir hatten 3 Hühner ohne Hahn am Anfang... das ging sehr gut... die Hennen waren alle sehr zutraulich. Danach wurde ein Huhn erschlagen und wir holten nochmals zwei Hennen plus Goggel dazu. (der war gar nicht eingeplant - doch als wir die Hennen holten waren da noch 5 Goggel die weg mussten, wir nahmen eins mit....) Du meinst also noch 2 Hennen dazu? Dann wird unser Platz fast zu klein. Die Eier picken sie nicht. Schlafen tun sie jetzt so wie du vorgeschlagen hast... immer die Gleichen Tiere in der Gruppe.
Gestern nachmittag habe ich sie alle nach draussen gelassen - zusammen, solange ich da war blieb es auch friedlich....Jetzt sind sie auch wieder alle zusammen...... doch das einte ist allein unterwegs.

pascale @ unser Platz würde schon schrumpfen... mehr Hennen möchte ich eigentlich nicht. Gut, sie sind nicht ständig eingezäunt, aber zum schlafen haben sie ein recht kleines Kästchen....

ich hoffe halt immer noch, dass sie sich bald wieder untereinander vertragen und dass der Goggel auch Interesse den anderen 3 Hennen gegenüber zeigt.

Dankesehr und schönen Tag
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Bin leider ein totaler Hühnerlaie... Möchte mir aber auch Hühner zulegen!

Deshalb meine Frage: Wo kann man (im Kanton Thurgau) Brutkästen mieten um Eier auszubrüten? Hat jemand einen herum stehen? Weiss jemand jemanden?

vielen Dank für euere Infos!

la lune
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Deine Gruppe ist einfach zu klein... Das geht evtl. ohne Hahn, mit Hahn ist es schwierig. Es kommt halt stark darauf an, ob man Nr. 1, 2 oder 3 ist - es macht aber überhaupt keinen Unterschied mehr für ein Huhn, ob es Nr. 7 oder Nr. 8 isticon_wink.gif

Solange sie das eine picken und ausstossen, lassen sie sich sonst in Ruhe - wenn du das eine weggibst oder trennst, kann es gut sein, dass die anderen anfangen zu streiten bzw. zu picken.

Hühner haben eine sehr strikte Hackordnungicon_frown.gif

la lune, was machst du, wenn alles Hähne schlüpfen?icon_wink.gif

Ich kann dir gute Adressen geben, wo du Hühner oder 1-Tages Küken holen kannst, denke aber, du möchtest den Brutprozess mit den Kids beobachten?

Wo es Brutmaschinen gibt, weiss ich leider nicht - aber ich würde wohl den Kleintierzüchterverein in Frauenfeld fragen.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Wir haben drei Hennen und ein Gockel, Plus zwei Brahma und ein Gockel und alles verträgt sich sehr gut.
Meine Tante hatte jeweils die Hühner mit Haarlack "neutralisiert", sprich alle kräftig eingesprüht und da alle dann gleich rochen, liessen sie einander in Ruhe. Vielleicht wirkt's?

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
wir hatten auch probleme mit einem hahn, der kerl hat ein hühnchen beinahe kaputt gemacht. ich musste ihn weggeben, er lebt jetzt in einer gruppe von 25 hühnern (er ist also ausgelasteticon_wink.gif) und wir haben nun einen seidenhahn, der ist etwas kleiner als die hühner und das geht. er rennt den ganzen tag hinter seinen weibsen her und ist gut beschäftigt! icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Fida, war bei uns auch so... Der Seidenhahn ist nun gut beschäftigt mit den 10 Hennen, der normale Hahn hat sich immer die zwei drei gleichen ausgesuchticon_frown.gif