Problem im Hühnerstall - langer Text

*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
also in unserem Hühnerstall läuft alles bestens *ggg*
gäll Xenia icon_smile.gif
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Also "unseren" Gockel habe ich schon lange nicht mehr gesehen icon_wink.gif
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Hmmm... es ist halt schon so, dass wenn ein Tier geschwächt ist, wird auf dem rum gehackt, bis zum bitteren Ende icon_frown.gif

Ich an deiner Stelle würde den Hahn schleunigst abgeben oder es eben noch mit 3-4 jungen Hühnern dazu versuchen.

Besser ist auch einen älteren Hahn in die Gruppe zu geben als einen jungen.
Dieser hat mehr Erfahrung und trägt alles viel mehr mit Fassung und schaut für ausgeglichenheit und ordnung.
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
@pascale
Richtig, ich möchte den Schlüpfvorgang mit den Kindern beobachten ;o)
Ja ich weiss, wenn es alles Goggel sind... Wir würden sie dann wohl an einer Bauersfamilie geben. Wie sind eigentlich die Erfolgsraten beim Ausbrüten? Wir wollen schlussendlich vier Hühner (am liebsten ohne Güggel wegen den Nachbarn, ich hätte SEHR gerne einen), wie viele Eier würdet ihr da nehmen? Einfach mal vier und den Rest dann mit Eintagesküken?
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
@la lune
Die Bauernfamilie, die dann diese Güggel's nähme, musst du mir noch zeigen. Dann musst du dann fünf gewollte Bauern finden...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Woher möchtest du denn die Eier nehmen? Je sicherer die Eier befruchtet sind, desto eher klappt es auch. Bei 4 am Ende, würde ich auf jeden Fall 10 Eier nehmen. Wenn du Glück hast, schlüpft eine kleine Schar und du kannst die nett zusammen aufziehen (ohne 1-Tages Küken) dazu. Später wenn du erkennst, dass du zuwenig Hennen hast, würde ich dann junge Hühner dazu kaufen.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Na die Güggel wandern in den Kochtopf bei der Bauersfamilieicon_wink.gif... Güggeli loswerden, ist schlicht praktisch unmöglich.
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
@la lune,

ich hatte letztes Jahr mit meinen Kids Eier ausgebrütet. Eigentlich ist es ganz einfach - Luftfeuchtigkeit und Temperatur muss stimmen.

ich hatte 8 Eier - davon sind 5 Küken geschlüpft - es haben auch alle überlebt - aber es waren 4 Güggel !!! ich hatte einen riesen Chrampf, bis ich die alle los hatte. 3 konnte ich verschenken, meines Wissens geht es denen gut und sie haben je eine neue Hühnerschar. 1 Güggel wollte ich für meine Hühner behalten. Leider wurde der Güggel innert kürzester Zeit aggressiv, dass er uns ständig angegriffen hat. Schweren Herzens musste ich ihn weggeben.

würde aber jederzeit wieder ein solches Projekt starten, die Aufzucht der Küken ist ein echtes Erlebnis für die Kids. Aber halt mit dem Wissen, dass die Güggeli geschlachtet werden. Auch wenn Du die Tiere verschenkst, du musst Glück haben, sie loszuwerden.
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Also den Bauern dazu habe ich schon ;o)

Ja woher? Da muss ich noch erst googlen oder hat mir jemand einen guten Tipp?

@appenzellerin
Von wo hast du den Brutapperat?

lg
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Mein Vater hatte immer wieder die Krise, wenn irgendwelche Hausfrauen meinten, ihm überzählige Kätzchen, Güggel, Kaninchen usw bringen zu können, nur weil er Bauer war und deshalb bestimmt gerne überzählige Tiere ersäuft!