Problem im Hühnerstall - langer Text

Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Bevor das irgendwie zum Bioprojekt sämtlicher Familien wird;
es sind Lebewesen - keine Versuchsobjekte, keine Tamagotchis des 2011!

Bitte überlegt es euch wirklich gut. Wie gesagt, Goggel unterzubringen ist eben fast unmöglich.

Und was dann?
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Keine Angst Polynom. Wir sind nicht solche unverantwortliche Leute. Studiere schon lange herum an Geflügelhaltung. Zuerst wollte ich immer Wachteln, weil wir eben in einem Wohnquartier wohnen und die Nachbarn nicht soo tolerant sind. Nun ist aber der Wunsch nach Hühner einfach immer grösser geworden und deswegen sind mir die Nachbarn langsam pipsegal.

Klar sind da noch einige Fragezeichen: Wie: Wie gross muss der Stall sein? Wie gross soll ich das Gehege ausstecken? Muss man bei so wenigen Tieren eine Milbenprofilaxe machen?
Werde mir nun ein gutes Buch aus der Bibliothek holen, damit ich alle meine Fragezeichen beantworten kann und danach müssen die männlichen Wesen zur Tat schreiten und den Stall zimmern icon_eek.gif)
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
@la lune
Diese Fragen beschäftigen mich auch grad. Wir haben nur leider keine gut sortierte Bibliothek, ich werde mich mit dem Internet begnügen (oder mir ein Buch kaufen). Hat jemand Tipps von Webseiten zur Hühnerhaltung? (google dann noch, aber vielleicht weiss jemand grad das Non-Plus-Ultra)

Platz haben wir, nur das mit dem Hahn wird schwierig. Meine Eltern (im selben Haus) können sich mit einem Kräher nicht anfreunden und behaupten, sie könnten nicht mehr schlafen, wenn ein Hahn da ist. Und ich hab Angst, dass der Fuchs, der hier sehr aggressiv ist (oder eben zuwenig scheu - er versucht uns ständig die Katzen zu fressen, direkt vor dem Fenster weg) mir die Hühner klaut. Damit hätte ich dann Mühe!
ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Eigentlich ist unser Güggel sehr freundlich, das heisst, ich kann ihn einfangen und dann hochheben und streicheln. Er greifft kein Mensch an, weder gross noch klein. Nur eben das einte Henneli. Letztens, nach einigen Tagen Entzug, flog er direkt (soooooooo schnell hatte ich den Goggel noch nicht erlebt!!!) sehr agressiv aufs Henneli zu.... schmiss sie rum um ihr dann in den Bauch zu picken! Das war seine Art der Wiederbegrüssung icon_frown.gif.
Neee das geht wohl nicht mehr lange weiter.... und doch hänge ich sehr an unserem Kicke. *hach und seufzt
Doch wie gesagt... wer will schon nen Güggel?? Ich habe ihn inseriert, gratis...... kein Interesse, nix.... bis anhin icon_frown.gif

Ich warte immer noch auf ein Wink von oben. Es ist ein echtes Problem, das mich grad sehr beschäftigt.

Den beiden jüngeren geht es gut mit seinem Halbruder. Den beiden älteren auch..... doch ich kann nicht überall im Garten Hühner haben *g

Vielleicht müsste man auch diese 3er Gruppe zusammen abgeben und einfach nochmals 2 frische Hennen dazutun - ohne Goggel.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
www.hühner-info.de

super informative Seite, beantwortet eigentlich alle möglichen und unmöglichen Fragenicon_smile.gif)
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Mache doch ein Art 'Sattel' für das arme Huhn.

Wo ich meine Orphingtons gekauft habe, die Frau geht an Ausstellungen. Problem war dass Ihre Hühner nicht so schön aussahen auf dem Rücken wegen Hocken vom Hahn.

Sie hat aus Leder ein Art Sattel gemacht und mit einem Gummi (war dann in Stoff genäht) unter die Flügeli fixiert.
Funktionierte prima!
Wie gesagt sind Hühner Kanibalen, so bald sie ein verletztes Tier sehen fangen sie an zu picken. Bis zum Tod!

Würde das Huhn zuerst mal ausheilen lassen und denn mit Sattel probieren.
Es ist so schön wenn sie zahm sind. Ich habe ein Bild von mein Labi wo ein Huhn obendrauf hockt!
Und mein Hund ist sooo ein Lappie! Er liegt ausserhalb sein Hundehüsli und das Leithuhn prinzessenherrlich auf seine Decke ins Hundehäuschen.
schade kann ich hier keine Bilder reintun.
Viel Erfolg mit deine Damen,
Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
oder in holländisch das kippenforum. Keine Frage welche nicht beantwortet kann. Aber musst halt Holländisch können icon_wink.gif
Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Virunga
Dabei seit: 30.08.2008
Beiträge: 17
Ichauch: nebst dem Tipp noch einige Hennen mehr zur Gruppe tun, würde uach auch darauf achten, dass die Tiere ihre soziale Rangordnung finden können, zum Beispiel mit verschieden hohen Sitzstangen.

Federnpicken kann auch ein Zeichen von ungenügender Ernährung sein (haben sie Grit?) oder Langweile (abwechslungsreicher Auslauf)

Man kann es auch mit einem Spray, wie z.B. Fed-Pick versuchen zu unterbinden.

Da du ja Schweizerhühner hast, wäre bestimmt die ZUN (www.zun-schweiz.ch) noch ein guter Ansprechpartner, auch zum Vermitteln von Tieren.

Hühner ausbrüten als Bio-Experiment: da bin ich auch etwas ernüchtert. Wir vermieten Geräte an Bildungsinstitutionen. In der letzten Schule hat anscheinend ein Schüler am FR-Nachmittag am Gerät rumgedrückt und während des WE hat niemand geschaut, also lief das Gerät auf 20° und alle 20 Küken sind abgestorben. "Nicht so schlimm", meinte der Lehrer, sie würden es einfach nochmals probieren." Äh ja, sind ja nur Küken...
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Oh - haben die hier wieder Probleme im Forum....

mein erster Gedanke zum Hühnerstall-Titel...
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Merk gerade, dass man das missverstehen könnte. Ich meinte natürlich nicht, dass das Thema nicht wichtig sei, sondern dass es sich um irgendwelche Hackereien unter Forumsdamen handelt.