Problem im Hühnerstall - langer Text

aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
wenn das Dein Fazit ist, dann hats keinen Sinn...

Du hast hier viele gute Tips erhalten...

Wir haben Dir gesagt, dass 16m2 Auslauf zu wenig sind.
Du bist nicht 12 Stunden täglich im Garten...

Wir haben Dir gesagt, dass ein Hahn zur Gruppe gehört.

Wir haben Dir gesagt, dass es zuwenig Hühner für den Hahn sind.

Wir haben auf die Haltungsbedingungen hingewiesen...

Wenn Du jetzt das so schreibst, dann können wir uns alle die Mühe sparen, denn Du wirst keinen Tip umsetzen. Und Du wirst wohl auch keine Hühnerhaltungsliteratur lesen...

Schade...vor allem für Deine Hühner...
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ja, schade um den Güggel, der kann echt nichts dafür... Schade um die vielen Tips und Tricks...

Ich bin halt der Meinung, entweder man hält Tiere richtig, artgerecht und mindestens dem Tierschutz entsprechend oder man lässt es sein. In deinem Fall würde ich dann nach diesen Hennen keine neuen mehr zulegen.
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
meine Meinung...

es ist in vielen Themen, grad in der Tierehaltung immer wieder das Gleiche...

man hat ein Problem, fragt,

dann nehmen sich viele Leute hier die Mühe und schreiben was dazu; und was passiert?

Gaaaaaaaar nichts....

was soll's denn???
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
und woher wisst ihr denn, dass sich nichts ändert?
sie gibt den güggel weg, dann ist ruhe. es geht nämlich auch ohne.
heieiei, sie gibt sich mühe, sorgt sich und gopferdeckel nicht jeder hat gefühlte 200'000 m2 zur verfügung für eine handvoll hühnchen. %-/
und es gibt viele legehennen, die haben nur abends freigang. ja böse böse.


wären nur alle kinder so "artgerecht" gehalten....

Man kennt mich oder man kann mich!
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
nein, es geht nicht ohne.

das ist sonst keine artgerechte Hühnerhaltung.

und auch für 4 Hühner sind 16m2 ein Witz...

"heieiei, sie gibt sich mühe, sorgt sich und gopferdeckel nicht jeder hat gefühlte 200'000 m2 zur verfügung für eine handvoll hühnchen. %-/ "

von der Sorge haben die Tiere nichts.
und ja, nicht jeder hat viel Platz zur Verfügung.
und deswegen sollte auch nicht jeder Hühner halten.

Punkt.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
und wieder eine megaexpertin.


den punkt schenk ich dir.

Man kennt mich oder man kann mich!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
jaja ichauch mach dir keine sorgen.
zwischendurch im Garten ist doch gut. und denn ab und zu 4 hühner auf 16m2 ist ja ok.
es hat viele hühner hier die Tagenlang auf 1/2 m2 meter vor dem pc hocken. denne geht es auch nicht schlecht icon_smile.gif

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
und hühnerhaltung ohne goggel geht tiptop!!

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten in diesem Thread.

Dass Hennen ohne Goggel leben können ist eine Tatsache.
Viele weibliche Tiere leben ohne Macho. Und viele Menschenfrauen auch icon_wink.gif. Es geht - und eben oft stressfreier.
Ob eine männerfreie Gessellschaft Artgerecht ist? Das überlasse ich jeden selbst zu entscheiden.

Ich liebe meine Hennen, jedes einzelne Tier. Jedes Tier hat einen Namen.... jedes Tier wird gestreichelt (Und nun sagt mir dass Hennen keine Streicheltiere sind) Wir hatten am Anfang 3 Tiere.... alle sehr zutraulich... allesamt handzahm.
Eins musste sterben. Wir holten nochmals zwei dazu - wir wollten nicht, dass ein Huhn einzeln zu den beiden um ein Jahr älteren Tiere kam - desshalb zwei.
Dort angekommen waren 5 Goggel zum sterben verurteilt. Denn es schlüpften 7 Bibeli - 5 Goggel und Laura & Lena.
Spontan entschieden wir für einen Goggel - unser Kicke - wir sagten vor einem Jahr, wenn es klappt ist es gut, dann haben wir dich vom Tode gerettet, eine Chance geben wir dir. Nun benimmt er sich recht agressiv den älteren beiden Hennen gegenüber. Er pickt sie aufs Blut, die jüngeren Schwestern lässt er in Frieden.
Im Dorf gibt es noch mehr Schweizerhühner..... Der Goggel dort hat 7 Hennen und ist ebenfalls mit diesen Eigenschaften ausgestattet. Auch sie werden den Hahn möglicherweise wegtun.

Glaubt mir oder nicht - ich liebe meine Tiere und möchte das Beste für sie.
Ich bin überzeugt, dass das Platz nicht zuviel, aber ausreichend ist.
Meine Eier sind fest und sie legen gut. Und wenn ich keine hennen mehr habe und die Eier im Laden kaufe.... dann weiss ich nicht, ob jene Hennen mehr Platz haben als meine.

Ich denke ohne Hahn wird alles wieder gut... jedenfalls hoffe ich es so sehr.

Ich möchte mich nochmals bei den Schreiberinnen hier für die gutgemeinten Ratschläge bedanken. Sie sind angekommen, keine Sorge.

lieben Gruss und schönen Tag
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
ichauch
ich meine ich auch streichle meine Hennen, habe sogar Foti von Henne auf Hund!! folgen mich auf schritt und tritt, namen, tierartz bei krankheit und wenn zu krank einschläfern lassen.
ich auch ich auch, wir haben Herz für kipjes!
icon_smile.gif)

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!