Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen
Im Moment weiss ich echt nicht, was ich nun tun soll und wäre froh um Tipps oder Anregungen.
Mein Problem ist folgendes: Ich bin Hausfrau und gehe nicht arbeiten. Somit ist meine Tochter auch nicht im Hort.
Nun haben wir folgende Situation: Es sind 3 Kindergärten mit 4 Klassen und je ca. 8 Kinder, welche alle ins gleiche Schulhaus möchten. Im Sommer gibt es aber nur eine (nicht wie sonst 1 ½) 1. Klasse.
Das nächste Schulhaus ist zwar nicht sehr weit weg aber da alle Kinder aus unserer Siedlung in dieses Schulhaus gehen, möchte ich natürlich auch, dass meine Tochter in dieses Schulhaus kommt.
Die Kriterien zur Klassenzuteilungen sehen wie folgt aus:
„1. Eltern ergreifen die Möglichkeit, ein Zuteilungsgesuch an den Schulpräsidenten/ die Schulpräsidentin zu richten.
2. Der Schulpräsident / die Schulpräsidentin entscheidet über die Bewilligung des Gesuchs. Kinder, welche einen Hortplatz haben, sollten wenn immer möglich auch dort die Schule besuchen können.“
Es wird aber auch geschaut, ab schon ältere Kinder in diesem Schulhaus sind, damit sie in der gleichen Schuleinheit sind (das andere etwas weitere Schulhaus ist nicht mehr in der gleichen Schuleinheit).
Nun ist es so: Es gehen fast alle Kinder in den Hort oder haben bereits ein älteres Geschwister im Schulhaus. Das einzige Kind, das wie meine Tochter weder ein älteres Geschwister im Schulhaus hat noch in den Hort geht wird nun im Hort angemeldet, damit es dann auch dieses Schulhaus besuchen kann.
Das heisst, es gibt im 4. Kindergarten weitere 3 Kinder, die jetzt schon in der anderen Schuleinheit sind, keinen Hort besuchen und keine älteren Geschwister haben.
Das würde für meine Tochter nun heissen, dass sie sicher mit den andern 3 Kindern ins andere Schulhaus muss.
Ich bin mir nun am überlegen, ob ich mein Kind nun auch in den Hort anmelden soll, damit auch seine Chancen steigen. Aber irgendwie finde ich es einfach daneben, dass ich meine Tochter in den Hort schicken muss, nur damit sie mit den anderen Kindern „gleichgestellt“ ist.
Sie hatte mit der Kindergarten-Einteilung auch schon grosse Probleme. Obwohl wir ein Gesuch gestellt haben, dass sie mit den 4 Kindern mit denen sie zusammen in die Spielgruppe ging und auch gut kannte wurde sie als einzige in die andere Gruppe eingeteilt und hatte grosse Mühe Anschluss zu finden. Ihre nun beste Freundin wird sicher in dieses Schulhaus kommen, denn sie besucht einen anderen Hort, der genau in entgegen gesetzter Richtung des anderen Schulhauses ist.
Ach ja wir wohnen fast direkt neben dem Schulhaus.
Was würdet Ihr tun? Ich bin hin und her gerissen.
Bettina
Im Moment weiss ich echt nicht, was ich nun tun soll und wäre froh um Tipps oder Anregungen.
Mein Problem ist folgendes: Ich bin Hausfrau und gehe nicht arbeiten. Somit ist meine Tochter auch nicht im Hort.
Nun haben wir folgende Situation: Es sind 3 Kindergärten mit 4 Klassen und je ca. 8 Kinder, welche alle ins gleiche Schulhaus möchten. Im Sommer gibt es aber nur eine (nicht wie sonst 1 ½) 1. Klasse.
Das nächste Schulhaus ist zwar nicht sehr weit weg aber da alle Kinder aus unserer Siedlung in dieses Schulhaus gehen, möchte ich natürlich auch, dass meine Tochter in dieses Schulhaus kommt.
Die Kriterien zur Klassenzuteilungen sehen wie folgt aus:
„1. Eltern ergreifen die Möglichkeit, ein Zuteilungsgesuch an den Schulpräsidenten/ die Schulpräsidentin zu richten.
2. Der Schulpräsident / die Schulpräsidentin entscheidet über die Bewilligung des Gesuchs. Kinder, welche einen Hortplatz haben, sollten wenn immer möglich auch dort die Schule besuchen können.“
Es wird aber auch geschaut, ab schon ältere Kinder in diesem Schulhaus sind, damit sie in der gleichen Schuleinheit sind (das andere etwas weitere Schulhaus ist nicht mehr in der gleichen Schuleinheit).
Nun ist es so: Es gehen fast alle Kinder in den Hort oder haben bereits ein älteres Geschwister im Schulhaus. Das einzige Kind, das wie meine Tochter weder ein älteres Geschwister im Schulhaus hat noch in den Hort geht wird nun im Hort angemeldet, damit es dann auch dieses Schulhaus besuchen kann.
Das heisst, es gibt im 4. Kindergarten weitere 3 Kinder, die jetzt schon in der anderen Schuleinheit sind, keinen Hort besuchen und keine älteren Geschwister haben.
Das würde für meine Tochter nun heissen, dass sie sicher mit den andern 3 Kindern ins andere Schulhaus muss.
Ich bin mir nun am überlegen, ob ich mein Kind nun auch in den Hort anmelden soll, damit auch seine Chancen steigen. Aber irgendwie finde ich es einfach daneben, dass ich meine Tochter in den Hort schicken muss, nur damit sie mit den anderen Kindern „gleichgestellt“ ist.
Sie hatte mit der Kindergarten-Einteilung auch schon grosse Probleme. Obwohl wir ein Gesuch gestellt haben, dass sie mit den 4 Kindern mit denen sie zusammen in die Spielgruppe ging und auch gut kannte wurde sie als einzige in die andere Gruppe eingeteilt und hatte grosse Mühe Anschluss zu finden. Ihre nun beste Freundin wird sicher in dieses Schulhaus kommen, denn sie besucht einen anderen Hort, der genau in entgegen gesetzter Richtung des anderen Schulhauses ist.
Ach ja wir wohnen fast direkt neben dem Schulhaus.
Was würdet Ihr tun? Ich bin hin und her gerissen.
Bettina