GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ja, auf den ersten Blick scheint es immer so, als gäbe es kaum einen andern Ausweg.
Meine Bekannte ist auch so eine Mutter, die ständig befürchtet, ihre Kinder könnten ausgeschlossen oder gemobbt werden. Sie hat diesbezüglich leider schon negative Erfahrungen sammeln müssen.
Sie schickt ihre Kinder sogar freiwillig in die Nachbarsgemeinde zur Schule, obwol der Weg viel weiter ist. Sie wohnen in einer ganz kleinen Gemeinde mit einer Klasse (alle 5 Jahrgänge zusammen). Dort wohnen viele "alt eingesessene", wer "fremd" ist, wird oft ausgegrenzt. Sie hat es noch nie bereut. Natürlich kann niemand sagen, was wäre gewesen, wenn sie ihre Kinder in die kleine Schule geschickt hätten.
Versuch es doch mit Gelassenheit zu nehmen und warte ab, was sich bei der Einteilung ergibt. Ein Kind extra dafür in den Hort zu schicken, würde ich sicherlich nicht.
Meine Bekannte ist auch so eine Mutter, die ständig befürchtet, ihre Kinder könnten ausgeschlossen oder gemobbt werden. Sie hat diesbezüglich leider schon negative Erfahrungen sammeln müssen.
Sie schickt ihre Kinder sogar freiwillig in die Nachbarsgemeinde zur Schule, obwol der Weg viel weiter ist. Sie wohnen in einer ganz kleinen Gemeinde mit einer Klasse (alle 5 Jahrgänge zusammen). Dort wohnen viele "alt eingesessene", wer "fremd" ist, wird oft ausgegrenzt. Sie hat es noch nie bereut. Natürlich kann niemand sagen, was wäre gewesen, wenn sie ihre Kinder in die kleine Schule geschickt hätten.
Versuch es doch mit Gelassenheit zu nehmen und warte ab, was sich bei der Einteilung ergibt. Ein Kind extra dafür in den Hort zu schicken, würde ich sicherlich nicht.