Projekt: spielzeugfreier Kindergarten

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@globi

ich hab gad so ein grüppli mit kindern, da hat es genau zwei ch-sprachige kinder.
das schönste für mich im moment zum beobachten ist, dass der eine ch-sprechende junge seit dem ersten tag einen freund gefunden hat. beide verstehen sich grossartig! da wird erklärt und gezeigt und gelacht und geredet und 'übersetzt'....und beide können weder des einen noch des anderen sprache! wir erwachsenen könnten viel lernen!

have a nice day
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Würmli

Glaub ich dir sofort. Aber das war das Argument, warum man das nicht in allen Kindergärten machen könne icon_wink.gif

Stells mir dann schon etwas schwierig vor, Gruppen von Kinder zu erklären, dass sie dann nicht in ihrer Muttersprache so Rollenspiele machen dürften.

Wenn natürlich keiner die gleiche Sprache spricht, wärs sicher ganz lustig icon_smile.gif)
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
globi, ich glaube eher dass sich die lernperson davor fürchtete, weil es nämmli mehr einsatz und beobachtung und 'gspüüri' braucht, damit man auch ohne spielzeug spielt.

die kinder können das aber, egal ob sie sich von der sprache her verstehen oder nicht.
ausserdem wird ja so ein projekt nicht grad vom ersten tag an gestartet, sondern erst nach einer weile.
dann haben in der regel die fremdsprachigen kinder die ersten 'wichtigen' wörter der anderen sprache drauf, kennen die vorlieben der gspänli, wissen wann die lehrperson was in etwa will und geniesen meistens schon die ersten deutsch-zusatz-lektionen.

have a nice day
someone
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 36
entschuldigung, die frage eines laien:
würde sich der kindergarten dann nicht erübrigen? einfach so spielen mit kindern ohne anleitung kann ein kind ja auch zu hause, oder?
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@würmli

Kann schon sein. Stelle mir das sowieso sehr anstrengend für die Lehrperson vor. Sie muss ja die Kinder irgendwie beschäftigen. Also muss sie sich die Materialien und Ideen von irgendwo her holen. Sicher nicht einfach.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Vorab: ich find's eine sehr gute Idee.

Wundere mich aber, wozu es dazu einen Elternabend braucht?!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ne nicht einfach, aber superspannend!!!!!

have a nice day
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
übrigends arbeiten die montessori-kigas ganz ähnlich, und das durch die ganze kiga-zeit

have a nice day
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
hatte das in der krippe und fand es super die kinder haben das total gut gefunden!

nichts ist unmöglich!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ist es nicht so, dass die (huch wie nennt man das?) vorgefertigten Spielsachen entfernt werden? Werkmaterial wie Korkzapfen, WC-Rollen, leere Flaschen hingegen zur Verfügung stehen? Was die Kreativität fördern soll?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.