Pseudologen / Krankhafte Lügner

spring
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Habe eine mir mehr oder weniger nahe stehende Person, mit der ich zu tun habe, ich kann mich nur begrenzt von ihr abschirmen.

Praktisch jede Story ist gelogen und zusammengereimt. Ich weiss nicht mehr, wie damit umgehen. Sie entschuldigt sich immer wenn wieder eine Lüge aufgeflogen ist aber sonst ist diese Person sehr uneinsichtig und verstrickt sich immer weiter in unglaubliche und unmögliche Geschichten. Sie will sich nicht helfen lassen.

Wie solchen Personen gegenübertreten? Hat jemand Erfahrung damit?
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
ist diese person männlich?

ich höre das auch von verschiedenen seiten her, vor allem von frauen über männer.

die wüssten nicht mehr was sie sagen, erzählen das blaue vom himmel und merken nicht einmal wenn sie lügengeschichten erzählen. sie glauben das was sie da erzählen, oder wissen es nicht mehr . . .

bin keine psychologin. doch in meinen augen ticken die nicht richtig, borderliner oder was auch immer für psychologische störungen und ursachen das sein mögen. in kombination mit alkohol sind es ja meistens halluzinationen.

ist ja mehr als peinlich! ich wende mich von solchen personen ab und sage auch den grund dafür!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich gehe jetzt vom Text aus, dass es eine Sie ist….
Wieso macht sie das ? Wieso lügt sie dich an ? Ist sie unzufrieden od. unglücklich in seinem Leben, braucht sie Aufmerksamkeit ? Bist DU schon mal auf den Grund gegangen, wieso sie dir das antut ?


Wenn sie sich nicht helfen lassen wollen, durch Fachpersonen, oder zumindest nicht ehrlich sein können mit sich selbst, vermeide ich solche Personen prinzipiell….am Schluss kommt es noch so weit, dass sie dich auch noch verwickeln, trotz unschuldigkeit….

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
also macht sie es bewusst oder unbewusst?
wäre mir noch wichtig, im umgang mit ihr.
ich kenne auch jemand, da ist mir aufgefallen, dass sie das
was sie sagt wirklich auch glaubt. (zusammenreimen)
dann versuche ich sie, in die realität zurückzuholen. mit argumente
und fakten - oder die dramatik etwas zu dämpfen.

es ist ihre welt - sie da raus holen, kann man ja nicht - wenn sie selbst
nicht das bedürfnis dazu hat.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Keine einfache Situation für Dich. Vermutlich kannst Du Dich nur durch klares Abgrenzen etwas zurückziehen. Sich bewusst werden und etwas dagegen unternehmen kann leider meist nur die Person selber.

Ich verhalte mich in solchen Situationen einfach sehr vorsichtig und zurückhaltend. Führe nur belangloser Small Talk. Vermute ich eine Lüge, so frage ich konkret nach, damit ich den Wind aus den Segeln nehmen kann und aufzeigen, dass ich die Sitution durchschaue. Irgendwie nach dem Motto: es ist deine Sache, aber nicht mit mir!

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
In deinem Titel schreibst du "krankhafte Lügner". Also nehme ich mal an, dass es sich tatsächlich um eine KRANKE Person handelt, die psychiatrische Hilfe braucht. Bekommt sie diese? Auf jeden Fall hat es keinen Sinn, "normales" Verhalten von ihr zu erwarten, sondern sie eben wie eine kranke Person zu behandeln. Freundlich und distanziert, Smalltalk und höfliches Lächeln. Du weisst ja jetzt, dass sie lügt.
spring
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Ich schrieb sie, in Bezug auf die Person. Es ist ein Mann. Ich kann mich leider nicht entgültig abgrenzen, weil ich auf der Arbeit mit ihm zu tun habe. Eigentlich mag ich ihn auch. Ich bin davon überzeugt dass er krank ist. Es ist wie wenn er sich in der Realität nicht zurechtfinden und mit den Lügen in seiner eigenen Welt leben würde. Gespräche haben zu nichts geführt. Er ist sich das Ausmass nicht bewusst. Das ist für mich ein Warnsignal. Ich weiss dass solche Fälle therapierbar wären aber was wenn er nicht einsichtig ist weil er nicht merkt wie schlimm es wirklich um ihn steht?
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
ich hatte auch mal Kontakt zu einer Person die auch immer mehr und mehr lügte, ich denke sie war krank. Sie war 2 Jahre meine beste Freundinn, ich hatte es sehr gut mit ihr, aber dann von mir aus den Kontakt beim Stellenwechsel abgebrochen. und ich fühlte mich befreit, bin froh hab ich das so gemacht. im Nachhinein tat es mir manchmal leid, das ich nicht den Ursachen "wiso, warum... u.s.w " nachgegangen bin, ich war aber auch noch sehr jung, und für mich stimmte der Kontaktabbruch.

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Betrifft es denn bei deinem Arbeitskollegen eher den zwischenmenschlichen Bereich oder die Arbeit selber? Bei "vergesslichen" Arbeitskollegen sichere ich mich mit allem schriftlich ab icon_wink.gif.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
spring
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Auf der Arbeit können wir es mehr oder weniger gut handlen. Wir arbeiten zusammen aber nicht für den selben Bereich. Beim Zwischenmenschlichen kann ich oder versuche es wenigstens mich einwenig abzugrenzen. Wenn ich mitbekomme was er sich für Geschichten erzählt am Telefon. Sei es privat oder manchmal auch was die Arbeit anbelangt, wirds mir ganz anders. Ist es meine Aufgabe, die andern Leute darauf aufmerksam zu machen dass dieser Mensch nur lügt? Wie verhalte ich mich richtig?