Pseudologen / Krankhafte Lügner

Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Nun ja, ich habe auch 2 recht phantasievolle Arbeitskollegen. Diese sind aber mittlerweile allgemein bekannt für ihre Gschichtli. Sie sind ansonsten total in Ordnung. Sie leben halt in ihrer eigenen Welt. Andere Mitarbeiter würden ich deswegen nicht darauf aufmerksam machen, wenn ich sehe, dass keiner zu Schaden kommt.

Wie schätzen denn deine anderen Arbeitskollegen diesen Mitarbeiter ein? Oder wie gehen sie mit ihm um?

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
so wie du schreibst betrifft es die arbeit und somit auch den arbeitgeber.

wende dich an das personalwesen/HR in deiner firma. kündige ihm das vorher evtl. an, dass er mitkommen kann an das gespräch, die aussprache.

lass dich nicht nicht von evtl. verbalen attacken/drohungen beeinflussen, sondern handle dann rasch. es gibt sicher auch noch andere mitarbeiter welchen das auffällt. oder teile dem HR mit, dass du vorläufig anonym bleiben willst...

ich arbeite im HR, falls es eine grossfirma ist, haben diese gute iinstrumente so eine sache anzugehen. ein gutes HR-team ist froh um solche mitteilungen.
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Ich habe vor Jahren mit einer Frau zusammengearbeitet, die dauernd Unwahrheiten erzählte, meistens so gut, dass man auf Anhieb überhaupt nicht gmerkt hat, was stimmt und was nicht. Ihre Erzählungen wurden aber immer fantasierreicher.

Eigentlich hat sie mir immer leid getan. Bei ihr war es eine psychische Störung. Was mich erstaunt hatte, war, dass sie immer Leute fand, die ihre Geschichten glaubten, sogar unser Chef.

Du kannst ihm sicherlich raten, in psychologische Behandlung zu gehen und ihm auch immer wieder klar machen, dass du weisst, dass diese Geschichten nicht stimmen, auch sagen, dass man ihm nichts mehr glaubt, auch wenn er die Wahrheit erzählt. Was er daraus macht, ist seine Sache. Schlussendlich kannst du nur für dich bestimmen und schauen, dass du klar kommst damit. Das heisst, dich entweder stark abgrenzen oder ihn als Person mit diesen Schwierigkeiten akzeptieren.
spring
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Wir sind im Betrieb alle der Meinung dass er ein grösseres psychisches Problem hat. Auch weil er immer seine Machkampfspiele treibt. Wir sind uns unschlüssig darüber ob wir es melden sollen der Geschäftsleitung. Ist das fair ihm gegenüber? Wir sind verunsichert.
Gelöschter Benutzer
fair? das ist doch keine frage der fairness. meiner meinung nach müsst ihr zuerst mit ihm reden und in informieren, dass ihr es den chef in kenntniss setzen werdet.
solche leute sind wirklich mega schwierig. ich hatte auch mal eine solche arbeitskollegin. da wusste man, wenn die den mund aufmacht, kommt eine unwahrheit raus. bei ihr hat es aber nicht das arbeit betroffen, sondern so ihre privaten storys.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
cordless

Habt ihr kein HR, keine Betriebssozialarbeiterin, keinen Betriebsarzt in eurer Firma? Dies wären deine/eure Ansprechpartner für solche Fälle, evtl.mit vorheriger Mitteilung an den Pseudologen, ohne dich aber auf Machtspiele einzulassen.

Falls ihr das nicht habt wird es schwieriger, kommt auf den CEO an.

Schreib auf jeden Fall Beispiele auf, die du dann erwähnen kannst. WAS WANN WO mit WEM usw.

Hier geht es nicht um Fairness. Er wird mit den Machtspielen aufhören, wenn er merkt, dass ihr nicht darauf eingeht. Sonst treib er diese weiter.

Du hast auch eine Pflicht gegenüber dem AG solche Vorkommnisse zu melden, da es das Arbeits- und das Betriebsklima schädigt und evtl. ja auch Kundenkontakte usw.