hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Hallo! Unser Sohn wird im Juni 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse. Er war schon immer total energiegeladen und kann diese Energie manchmal nicht steuern. Dann ist er wild, laut, ständig in Bewegung. In der ersten Klasse nun haben die Lehrerinnen ein Problem damit, weil er dadurch öfter den Unterricht stört. Die Einschulung steht ausser Frage, da er leistungsmässig weit vorne steht und bereits Bücher der zweiten Klasse liest. Für mich persönlich war seine Art bisher kein Problem, auch wenn es oft anstrengend war und ich immer sehr konsequent sein musste. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass es therapiert werden sollte...
Davon ist nun aber die Rede. Im Raum stehen Begriffe wie Psychomotorik oder Kinsiologie. Ich bin grundsätzlich allem gegenüber offen was dazu beiträgt, dass es ihm in der Schule gut geht und nicht irgendwann verleidet, weil er immer nur Kritik einsteckt. Etwas, was seine Konzentrationsfähigkeit verbessern würde, wäre sicher gut.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt ihr die Psychomotorik und könnt mir dazu etwas sagen? Gibt es womöglich ganz einfache Sachen die ich in den Alltag einbauen könnte und die ihm bei der Konzentrationsfähigkeit helfen würden? Danke für alle eure Tips!
Davon ist nun aber die Rede. Im Raum stehen Begriffe wie Psychomotorik oder Kinsiologie. Ich bin grundsätzlich allem gegenüber offen was dazu beiträgt, dass es ihm in der Schule gut geht und nicht irgendwann verleidet, weil er immer nur Kritik einsteckt. Etwas, was seine Konzentrationsfähigkeit verbessern würde, wäre sicher gut.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt ihr die Psychomotorik und könnt mir dazu etwas sagen? Gibt es womöglich ganz einfache Sachen die ich in den Alltag einbauen könnte und die ihm bei der Konzentrationsfähigkeit helfen würden? Danke für alle eure Tips!