Putzfrau. Wo bekomme ich Infos betreffen Vetrag etc.

Jungmami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 102
Aus gesundheitlichen Gründen, muss ich mich für die nächsten Monaten nach einer Haushaltshilfe umsehen. Wie gehe ich da vor betreffend Arbeitsvertrag, Steuern, Lohn etc.
Vielleicht kann mir hier aus dem Forum jemand weiterhelfen.

Merci im vorus.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Für die Sozialabgaben melde dich bei der AHV Zweigstelle. Es gibt ein vereinfachtes Abrechnungsverfahren für von dir angstellte Personen die nicht mehr als max. 20'000.-- pro Jahr bei dir verdienen. Damit wird auch direkt die Quellensteuer abgerechnet. Ist wirklich simpel und es gibt gute Infoblätter, auch online. Gegen Unfall musst du sie separat versichern. Bei dem Arbeitsvertrag kann ich dir nicht weiterhelfen, denke aber da gibt es im Netz diverse Musterbeispiele.
seepferd67
Dabei seit: 27.02.2008
Beiträge: 6
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir haben auch seit einigen monaten eine putzfrau.
am besten holst du dir die infos bei der ahv-zweigstelle deines wohnkantons. ich hab jedenfalls da alles gefunden was ich brauchte.

es ist eigentlich ganz einfach:
- unfallversicherung für hausangestellte abschliessen (kostet 100.-/jahr)
- bei der ahv das formular "anmeldung hausdienst privater arbeitgeber" ausfüllen (dazu brauchst du den ahv-ausweis der putzfrau).
- das formular schickst du dann zusammen mit der kopie der versicherungspolice an die ahv
- dann bekommst du eine anschlussbestätigung und ende jahr das formular für die abrechnung. da musst du dann einfach den bruttolohn des ganzen jahres eintragen.

ich bezahle der putzfrau einen nettolohn, vertrag haben wir nur mündlich.
für den bruttolohn kommen dann einfach noch 12,5% dazu, was dann von der ahv direkt mit mir abgerechnet wird. die putzfrau hat damit dann nichts mehr zu tun.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Blue
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
Hallo Ana_Stesia
Ich mische mich auch kurz in das Thema, denn es interessiert mich auch.
Was ist wenn die Putzfrau krank ist? Musst du sie dann trotzdem bezahlen? Muss man für Krankheit nicht auch noch extra eine Versicherung abschliessen?
Danke für die Infos
Blue
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
https://gesetzessammlungen.ag.ch/frontend/versions/714
Normalarbeitsvertrag Hauspersonal
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
@blue
Im Kt Zürich muss man eine Krankentaggeldversicherung abschließen bzw. so lange den Lohn nachzahlen außer man hat dies im Vertrag explizit ausgeschlossen. So z.B. Im Krankheitsfälle gilt die Lohnfortzahlungspflicht gemäß OR.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Also ich hatte meine Putzfrau nicht gegen Krankheit versichert, also auch keine Taggeldversicherung abgeschlossen. Dies war auch so mit ihr abgesprochen. Denke es kommt darauf an wie viele Stunden sie bei dir arbeitet. Also für 3-4 Stunden die Woche würde ich das sicher nicht machen. Ich hatte meine im Stundenlohn angestellt. Bei Ferien oder Krankheit habe ich ihr nichts bezahlt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
ach ja, und ich wohne im Kt. Zürich
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@blue
sie arbeitet im stundenlohn, da sind krankheit und ferien im lohn eingeschlossen. dh. sie bekommt die effektiv gearbeiteten stunden bezahlt. sie kommt ja nicht fixe prozentzeiten wie zb. genau 2h pro woche. sondern so 2-3 mal im monat zwischen je 2-4 stunden, je nach bedarf.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.