
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@;o)tja
Da besteht schon noch ein Unterschied. Wenn du in die Migros kommst, ist alles von oben bis unten mit Werbung für die Sammelaktion gepflastert. Die Heftli und Spiele stehen schön bei der Kasse bereit. Damit du das Set komplett hast, sollst du a)200 Karten sammeln, b)ein Spielbrett kaufen und c)an Jokertagen für 60 Stutz einkaufen.
Wenn ich den Kindern ein Überraschungsei oder Joux-joux Chips kaufe, kostet mich das 1-2 Franken und gut ist.
klar ist die Welt voller Verlockungen und klar zielt Werbung oft und gerne auf Kinder ab. Was die Migros hier aber abzieht hat schon eine neue Dimension finde ich. Eine Sammelaktion schliesst fast nahtlos an die andere an und die Kinder werden wirklich unter Druck gesetzt.
Was die Coop Sammelpunkte angeht: Es stimmt, auch hier wird gesammelt. ABER du kriegst für 10 Stutz einen Punkt und fertig. Keine Joker, keine zusätzlichen Gadgets (Heftli, Spielbrett, Schachtel, Säckli etc.) und vor allem richten sich hier die Aktionen meistens an Erwachsene (Pfannen, Besteck, Gläser etc.)
Da besteht schon noch ein Unterschied. Wenn du in die Migros kommst, ist alles von oben bis unten mit Werbung für die Sammelaktion gepflastert. Die Heftli und Spiele stehen schön bei der Kasse bereit. Damit du das Set komplett hast, sollst du a)200 Karten sammeln, b)ein Spielbrett kaufen und c)an Jokertagen für 60 Stutz einkaufen.
Wenn ich den Kindern ein Überraschungsei oder Joux-joux Chips kaufe, kostet mich das 1-2 Franken und gut ist.
klar ist die Welt voller Verlockungen und klar zielt Werbung oft und gerne auf Kinder ab. Was die Migros hier aber abzieht hat schon eine neue Dimension finde ich. Eine Sammelaktion schliesst fast nahtlos an die andere an und die Kinder werden wirklich unter Druck gesetzt.
Was die Coop Sammelpunkte angeht: Es stimmt, auch hier wird gesammelt. ABER du kriegst für 10 Stutz einen Punkt und fertig. Keine Joker, keine zusätzlichen Gadgets (Heftli, Spielbrett, Schachtel, Säckli etc.) und vor allem richten sich hier die Aktionen meistens an Erwachsene (Pfannen, Besteck, Gläser etc.)