Radio im Büro

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
also, wäre die Musik weg, würde dich immer noch das Geschwafel und der Strassenlärm stören?
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Ich gehöre auch zu denen die es sich nicht vorstellen OHNE Radio zu arbeitenicon_smile.gif Hatte noch nie einen Job wo das Radio nicht lief... Natürlich kommt es sehr auf die Lautstärke drauf an, ist bei uns einfach dezent aber hörbar. Bei uns läuft immer DRS3 und wir haben für das eine Grossraumbüro wo etwa 25 Leute arbeiten einfach eine Anlage und überall sind kleine Böxlis aufgehängt. Muss sagen, dass ich das Radio gar nicht immer höre und ich noch nie Probleme hatte mit dem konzentrieren. Ist bei mir auch das 1. was ich mache wenn ich am Morgen aufstehe - Radio und Kaffeemaschine anschalten. Arbeite übrigens im Backoffice eines Reisebüros aber auch als ich noch in der Beratung arbeitete lief Radio und tut es immer noch.
member
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2002
Beiträge: 19
eineFremde, nein, Geschwafel geht, Strassenlärm kann man umgehen, indem man die Fenster auf der anderen Seite öffnet und ausserdem ist direkt neben mir noch ein Drucker, welcher oft rattert. Aber auch das stört mich nicht.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
ich stelle das Radio nur an, wenn meine Kollegin nicht da ist, da ich weiss, dass sie meinen Musikgeschmack gar nicht mag icon_smile.gif
Jedoch, wenn ich Telefonhotlinedienst habe, muss ich das Ding abstellen, weil ich mich dann voll und ganz auf die Hotline konzentrieren muss. Ansonsten, liebe ich Radio am Arbeitsplatz. Aber eben, wir sind nur zu zweit. Bei 8 Leuten kann ich es mir auch nicht so vorstellen.
Member
wo arbeitest du denn, dass du Couleur3 hörst ? icon_smile.gif
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Also ich wollte auch nicht in einem Büro arbeiten, wo von morgens bis abends das Radio läuft. Da könnte ich mich nicht voll konzentrieren! Kommt aber natürlich schon auf die Arbeit drauf an, wenn ich nur was ins Reine bringen muss, so kann ich dies gäbig auch mit Radio icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
bei mir zuhause läuft immer radio, aber beim arbeiten würde mich die musik, auch wenn sehr leise eingestellt, sehr stören. hoffe, ihr findet eine lösung, die auch für dich i.o. ist.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
alleine zu Hause habe ich keine Musik.
Den einzigen Ort, andem ich das Radio einstelle ist m Auto.

Im Büro konnte ich mich echt gut daran gewöhnen, es ist tatsächlich auch etwas eine Gewöhnungssache.
Nicht allzu laut eingestellt und doch hörbar, geht das ganz gut.

Für "kritischere" Arbeiten verschwinde ich jeweils mit einem Laptop in ein freies Sitzungszimmer.
Gibt es diese Möglichkeit bei dir nicht?
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ich könnte ohne Radio nicht arbeiten. das ist für mich lebensqualität. aber nicht zu laut....
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ich find es bedenklich, dass in einem Grossraumbüro nicht mehr Rücksicht genommen wird. Klar 7:1 aber ich denke die sieben, die mit Radio arbeiten können, können das gut auch ohne. Oder man legt Stunden fest in denen das Radio laufen darf und i welchen nicht.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
ich kann mir auch nicht vorstellen, so ganz ohne Radio zu arbeiten

höre gern, was so in der Umgebung läuft, bzw wie das Wetter werden könnte, (Trefferquote schlecht) .. usw

aber abends kann ich mich nur an den kleinsten Teil erinnern, weil ich es sonst nicht wirklich wahrnehme

Kannst Du dir vorstellen, einfach Kopfhörer aufzusetzen, damit du es nicht mitbekommst ?