Radio im Büro

Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
hallo member

Dass dich die Musik beim konzentrierten Arbeiten stört, kann ich gut verstehen. Es gibt eben wirklich beides. Einige können besser mit Musik und andere wiederum ohne Musik besser arbeiten. In unserem Grossraumbüro läuft kein Radio mehr, weil sich 2 Mitarbeiter nicht konzentrieren können. Dies wird so akzeptiert und das Radio läuft erst gegen Abend wieder, wenn fast alle ausgeflogen sind.

Ich selber kann mich an Hintergrundmusik gewöhnen und die Konzentration leidet nicht. Dies geht aber nur, weil ich eingearbeitet bin und mich nur punktuell konzentrieren muss.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
pina, ich führe die ganze Administration für einen Gutsbetrieb mit Weinverkauf, Fohlenweide, Wohnungsvermietung, Pensionsstall, Polo-Pferden und Gutsbetrieb eigenen Pferden, Personal. Das ist ein gut 50% Job, ich habe ein super Homeoffice eingerichtet zuhause und einen Arbeitsplatz im offiziellen Büro mit dem Lebenspartner meiner Chefin/Freundin (er arbeitet aber was ganz anderes)...Da ich zuhause bin, bis die Kinder gehen und dann ja erst ins Büro fahre, Post hole usw. komme ich nie auf meine Stunden, bzw. schaff die Arbeit nicht. Deswegen ist das mit Zuhause super praktisch, da kann ich auch mal eine Nachmittagsschicht oder Abendschicht einlegen.

Nachmittags arbeite ich in meiner Kinesiologiepraxis, meistens Di und Do, selten Mo und Fr.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ member

Das Konzentrieren kann man lernen.
Bei mir läuft der Radio im Büro, daneben lautes, brasilianisches Radio und Fernsehn und Telefongespräche im Büro meiner Frau, die Kinder schreien und das Telefon läutet, an der Haustüre klingelt es... Dabei programmiere ich seelen ruhig icon_smile.gif

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
wir sind 14 in einem grossraum-büro, das radio trällert auch vor sich hin und keinen störts. das radio steht zentral, an meinem platz ist es dann nicht mehr so laut, sonst würde ich es auch nicht ertragen. so klappt das aber ganz gut.

Peace and be wild!
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Für jemanden wie ich, die wirklich Ruhe braucht um sich konzentrieren zu können, wäre schon ein Grossraum-Büro der Horror. An meiner alten Arbeitsstelle teilte ich das Büro nur mit einer Kollegin, die hatte überhaupt keine Probleme, wenn wir gleichzeitig am Telefon waren, ich dafür umso mehr, da ich mich absolut nicht auf meinen Telefonpartner konzentrieren konnte.
Also ich finde, einfach nur so eine "Hand-Abstimmung" nicht wirklich i.O. wenn deine Arbeit drunter leidet und demnach müsste eine andere Lösung her!!

Das Glas ist immer halbvoll....
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Member, mir geht es wie Dir, ich arbeite am besten bei absoluter Ruhe. Als ich bei meiner früheren Arbeitsstelle (bin jetzt Vollzeit zu Hause) neu angefangen habe, hatte ich meinen Arbeitsplatz in einem Grossraumbüro neben dem Empfang mit der Tür im Rücken. Jedes Mal, wenn jemand reinkam, habe ich mich unwillkürlich umgedreht um zu schauen wer kommt. Ausserdem hat das Telefon alle drei Minuten geklingelt, und der Kopierer ist auch noch nebenan gelaufen. Ich wurde fast verrückt, und hatte das Gefühl, nur einen Bruchteil dessen zu leisten als gewohnt.

Zum Glück konnte ich nach einem Jahr in den oberen Stock umziehen, wo ich dann eine kleine Abteilung leiten konnte. Dort habe ich das Radio hören verboten, und ab da fühlte ich mich erst richtig wohl und konnte meine volle Leistung erbringen.

Ich bin auch der gleichen Meinung wie ILD, man sollte auf das Ruhebedürfnis der empfindlichsten Person Rücksicht nehmen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@blumerl
was aber wenn die arbeit aller anderen leidet weil sie sich in der stille ohne musik nicht konzentrieren können?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ anna_stesia:

Das hat was... Wenn es absolt ruhig ist, fühle ich mich nicht wohl und kann mich auch weniger konzentrieren. Es fehlt einfach etwas...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Für mich giebt es nichts schlimmeres als Ruhe beim Arbeiten.

Zu Hause höre ich immer Hörbücher beim Buchen. Im Büro war ich lange allein und habe dann auch öfters Höhrbücher runtergeladen und gehört.

Im Januar kam meine neue Chefin in mein Büro und ich habe einfach von Anfang an immer das Radio laufen lassen. Abstellen tuen wir es, wenn wir ein Telefon haben.

Ich kann mich absolut nicht konzentrieren, wenn Ruhe ist. Und ich würde brutal leiden, wenn es so Ruhig wäre.
member
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2002
Beiträge: 19
Heute gings etwas besser. Allerdings waren nur 4 Leute im Büro und so war es nur schon deshalb ruhiger.Auch war mehr Musik und weniger Geschafel am Radio. Mein Kopf dröhnt trotzdem.