Radio im Büro

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ member

Neiiiiiiin... jetzt hab ich mirs schon wieder mit jemandem vergrault. Ich lerns glaub nie...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Es ist einfach so das es Menschen gibt, die sind geräuschempfindlicher als andere. Genauso wie die einen empfindlichere Haut haben etc. Grossraumbüro wäre für mich auch echt der Horror pur. Manche können die Umgebung einfach schlechter abschotten und sind reizempfindlicher als andere. Ich habe mal darüber gelesen. Davon sind etwa 20 % betroffen und es sind oft jene die sich bei so vielen Reizen nur schlecht konzentrieren können. (Manche Kinder haben deshalb auch Konzentrationsprobleme in der Schule). Ich denk nicht dass man es wirklich trainieren kann. Es ist einfach Veranlagung, das kann genausowenig ändern wie die Augenfarbe. Ich kann zum Glück beim Arbeitsplatz immer in einen freien Kursraum ausweichen. Mir helfen Ohrstöpsel auch- Die nehme ich, wenn viele Kinder zu Besuch sind. Ich höre damit immer noch, aber alles gedämpfter.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
@member

Ich sehe das ebenso wie philosophia. Lass dich nicht verunsichern wegen deinem individuellen Lärmempfinden. Uns so wie's aussieht kannst du den Lärmpegel im Büro leider nicht ändern.

Selber arbeite ich Teilzeit und muss sehr flexibel sein. Das heisst, ich weiss nie was für Arbeiten auf mich zukommen. Wird es ruhig oder werde ich ins kalte Wasser geworfen. Dies erfordert sehr viel Konzentration meinerseits. Mir hilft es, wenn ich meine Arbeit sehr gut struktiere und einteile. Sonst könnte ich meine Aufmerksamkeit bei unserem Grossraumbüro mit erheblichem Lärmpegel nicht lange aufrechterhalten.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.