Raser auf Quartierstrasse

rivus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
Hallo

Wir wohnen in einem ansonsten ruhigen Quartier, bis auf die eine Strasse, wo der Verkehr zum Zentrum geleitet wird. Das Problem ist, es ist eine längere, gerade Strecke und es hat Autolenker, die rasen in einem Wahnsinnstempo durch icon_evil.gif Früher gab es einen Fussgängerstreifen über die Strasse, aber den haben sie entferntbanghead.gif (Begründung: Alle Verkehrsteilnehmer passen so besser auf) banghead.gif

Was können wir tun? An wen können wir uns wenden? Polizei? Gemeinde? Wir dachten an einen Radar, oder Verkehrs-Verlangsamer, wie sie heute üblich sind.

Wie vorgehen? Haben wir überhaupt eine Chance, dass da etwas unternommen wird, BEVOR etwas Schlimmes passiert???
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Ihr könnt euch organisieren, euer Anliegen klar schriflich formulieren, damit Unterschriften sammeln und eine Petition einreichen:

https://www.ch.ch/de/petitionen/
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Quartierstrasse, dann ist es Tempo 30 oder ist es eine *normale* Strasse mit Tempo 50ig?

Bei uns haben sie dann Beruhigungsshügeli gemacht da sie bei uns auch durch die 30er Zone gerast sind. Wir haben uns jeweils bei der Gemeindepolizei und der Gemeinde beschwert. Allerdings war das Problem zu 99% gelöst gewesen nach den Beruhigungshügeli.

Es ist doch aber wie überall, leider muss erst was schlimmes passieren bis eine Änderung kommt. Vielleicht hilfts aber wenn ihr euch zusammen tut und Unterschriften sammelt für eine Änderung.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
rivus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
Danke Euch!

@ erlaubt sind 50 km/h, das ist schon viel zu hoch und dann gibt es eben noch die Raser, denen es zu langsam ist banghead.gif

Es muss DRINGEND etwas geändert werden.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Wir haben bei uns gerade eine ähnliche Situation. Auch bei uns wurde in der 50er-zone ein Fussgänger entfernt, damit der Verkehrsfluss nicht behindert wirtdbanghead.gif diese Stelle ist aber Teil des Schulweges von sehr vielen Kinder, sie MÜSSEN dort über die Strasse...

Wir hatten bereits mit der Stadtpolizei Kontakt und waren mit ihnen zusammen auf diversen Besichtigungstouren. Bisher leider ohne Erfolg.
Ich habe letzte Woche mit dem bfu Kontakt aufgenomen. Die sollten für jede Gemeine einen Sicherheitsbeauftragten haben. Da wir genau keinen haben, liegt mein Schreiben jetzt in Bern und ich warte auf Bescheid.
Unsere nächsten Schritte: Road cross und die Presse. Und immer wieder Briefe, Mails mit Fotos der Situation an die Zuständigen der Stadt und Polizei.