Schwieriges thema... verbieten wird wohl nichts bringen. aufklären ist überall das zauberwort. aber ich habe angefangen zu rauchen, nachdem wir in der 2. oberstufe den anti-rauch-film geschaut haben... AUS TROTZ! wobei ich schon vorher immer gesagt habe, dass ich mal rauchen möchte. keine ahnung wieso. ich bin auf dem land aufgewachsen und war damals absolut nicht die erste meines alters, die geraucht hat. gekifft haben damals auch schon einige. auch da hab ich dann mitgemacht...
nun, wie verhindert man solche situationen? keine ahnung! ich überlege mir seit jahren, wie ich darauf reagieren werde, wenn meine jetzt 10-jährige tochter mit diesem thema konfrontiert wird. aber verbieten bringt meiner ansicht nichts. die sache von zeit zu zeit thematisieren, aber NICHT zum dauerthema machen. vielleicht wird das rauchen ja langweilig wenn sie die erlaubnis dazu haben? das hängt sicher auch vom kollegenkreis ab. es gibt wohl einfach kein patentrezept dazu.
und zu den kräutern... da würde ich echt auch nachforschen bei den eltern. falls es wirklich "gras" ist, dann würde ich die kids wohl auch damit ihre erfahrungen machen lassen. allerdings wäre ich schon gerne dabei oder in der nähe wenn sie kiffen... auch da ist guter rat teuer!
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!