Rauchen mit 13 Jahren !?!

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Tochter ist jetzt 15 und ich weiss noch nicht, wie harmlos sie die ganzen Zigi und Alkohol-Geschichten überstehen wird. Sie gestand, in der Öffentlichkeit auch schon mal geraucht und etwas Alkoholiges getrunken zu haben.
Hier zu Hause ist das aber alles kein Thema.

Hinter diesen Sachen steckt oft ein Rollenspiel und FB ist die Bühne, wo man ganz toll damit angeben kann. Man spielt Erwachsen und mit einer Zigi oder Bierflasche in der Hand sieht man halt schon extrem cool und reif aus. Ich will nichts von dem verharmlosen. Aber bei vielen gehört dies zu den Gruppen-Ritualen.

Erschreckend ist höchstens, dass die Kids immer früher damit anfangen. Aber das zieht sich ja durch alle Themen hindurch.

Verbieten bringt nichts. Es ist besser, wenn man offen, ehrlich und authentisch bliebt. Kinder wollen ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Das gehört halt auch dazu. Auch, wie man mit so einer Zigi auf das Umfeld wirkt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir wohnen in einem Kuhdorf und vor 2 Jahren wollte unser Sohn unbedingt rauchen. Viele Jungs seiner Klasse liessen Zigis der Eltern verschwinden und diese wurden dann nach der Schule zusammen geraucht...
Er hat uns dann davon berichtet und wir liessen ihn dann kurze Zeit später ein paar Züge rauchen mit uns zusammen. Nach einem richtigen Hustenanfall und beinahe Erbrochenem befand er dann, dass dies so grusig sei, dass er doch lieber mal die Hände davon liesse.
Ich weiss nicht ob dies die Lösung ist, aber lieber lasse ich sie ausprobieren vor meinen Augen und bin froh, wenn sie mit solchen Anliegen an uns gelangen und wir dann aufklären können.
Jedenfalls rauchen nun einige Prim.schüler und unsere nicht. Für sie ist es bisher ein no-go.
Mir persönlich machen diese Schläger-Spiele oder diese du-traust-dich-eh-nicht Spiele mehr Angst. Aber auch hier muss ich sagen, dass unsere Kinder bisher immer wieder mit solchen Sachen zu uns kommen. Es macht ihnen Angst und wenn ich so höre, was dies für Spiele sind, so habe auch ich Angst. Angst um all die Kinder!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Kräuter heisst nicht gleich kiffen. Vielleicht macht er sich die selber mit Tabak und die Mutter nennt das Kräuter. Es gibt auch Kräuterzigaretten ohne Nikotin. Die werden oft für die Raucherentwöhnung genutzt.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@sw
ich find das mit fb schon nicht ganz so harmlos! schliesslich möchten all diese jungen leute eine lehrstelle suchen... da ist's schon nicht gerade förderlich, wenn solche dinge im netz rumgeistern! (und das wird kontrolliert!)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Russalka
Da hast du Recht wegen FB. Big Brother is watching you.

Leider wissen Pubertierende viel besser, wie das Leben draussen funktioniert, was dazu führt, dass man noch mehr Aufklärungsarbeit leisten muss, was sie ja aber alles gar nicht hören wollen *grrr

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Dass mit 13 geraucht wird ist nicht normal, sonst würde es ja die Mehrheit tun. Ich kenne einige wenige Jungs, die in dem Alter sind und rauchen. Mit der Beschaffung der Zigaretten haben sie so ihre Probleme. Zum Glück für sie rauchen teilweise Geschwister oder Eltern. Denen klauen sie Zigaretten. Ab und zu kaufen sie ein Päckchen, aber wie sie das anstellen weiss ich nicht (dürfte an unter 16 Jährige nicht verkauft werden). Das geht jetzt so seit einige Monate und seit Neuestem kiffen sie.

Meinen Kindern habe ich gesagt, wenn sie mal eine Zigarette rauchen wollen, sollen sie es sagen. Ich würde dann zum ersten mal in meinem Leben ein Päckchen kaufen. Natürlich irgend ein scheussliches, starkes Kraut. Bis jetzt stört sie der "Gestank", wenn wir z.B. in einem Restaurant zum Essen waren und danach die Kleider nach Rauch duften. Mal schauen, wie es mit dem Thema weitergeht.
Barbara1
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 22
Hatte im letzten Jahr mit meiner Tochter auch solche Probleme, da war sie 14. Zum Glück hat sich ihr Freundeskreis etwas gewechselt und heute findet sie das Ruchen "gruusig". Was ich dazumal gemacht habe? Ich habe ihr klar meine Meinung dazu gesagt. Habe ihr auch mal mit einer Sackgeld-Kürzung gedroht, da ich ja nicht mit meinem Geld ihre Zigaretten finanzieren möchte. Und dann habe ich ihr auch gesagt, dass ich ihr das Rauchen nicht verbieten kann, dass ich sie aber nie mit einer Zigarette sehen möchte. Ich kenne 15-jährige Jugendliche, die zu Hause rauchen dürfen, das käme für mich nie in Frage. Hoffe, dass sie das Rauchen jetzt auch in Zukunft sein lässt.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Conny
Ein Päckli kaufen, damit die Kinder 1 x probieren können, das würde ich nicht.
Ich finde, man darf zu seinen Werten stehen und sagen, für solchen Schrott gebe ICH kein Geld aus.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
normal ist es für uns Erwachsene sicher nicht,aber für viele jugendliche an der Tagesordnung.Wenn ich sehe was bei uns am Bahnhof abgeht... Jugendliche die rauen und/oder Alkohol trinken.Auch in dem Schulhaus,in dem meine Tochter zur Schule geht wird heimlich geraucht.Gerade gestern berichtete meine Tochter dass es in der WC Schüssel immer Zigarettenstummel hat,oder im Umziehraum nach Rauch stinkt.
Selber habe ich auch schon beobachtete,dass Jugendliche nach Schulschluss sich eine Zigi angezündete haben,nachdem sie das Schulareal verlassen haben. Bei mir würde sich Ohnmacht und Hilflosigkeit spürbar machen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
@second wife
Na ja ich habe kein verkrampftes Verhältnis zu Rauchern. Wir bewirten zu Hause ab und zu Besuch, der raucht. Halt auf dem Sitzplatz. Entsprechend sind wir zu Gegenbesuchen in Raucherhaushalten eingeladen.