Rauchen mit 13 Jahren !?!

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich bin tatsächlich der Meinung wie sw, für Zigis würde ich niemals Geld ausgeben!
Ich würde meinen Kids ganz bestimmt keine kaufen, damit sie einmal probieren können!
Ich finde es schon doof, sie probieren zu lassen, aber das Zeugs noch selber kaufen???

Verbieten kann ich es nicht. Aber so schwer wie möglich machen.
Wer es unbedingt tun muss, der muss es ganz heimlich machen und sich und die Dinger verstecken.
Bei Entdeckung gibt es Sackgeld-Kürzung.

Das eine Mal als ich meinen Sohn abholte und er nach Zigis stank, sodass ganz bestimmt er und nicht sein Nachbar eben geraucht hatte, habe ich pädagogisch wahrscheinlich super wertvoll reagiert, hahaa.

Ich habe in seine Tasche gegriffen und zack - da war tatsächlich ein Päckli! Aaarghh!! Habe alle zerbrochen, drauf gespuckt - zurück ins Päckli und sie wieder in seine Hosentasche geschoben.
Ui, was war der sprachlos!

Nein, genützt hat es nichts.Ich bin ziemlich sicher, er raucht immer noch ab und zu.
Aber was soll ich tun?
Er kennt die Gefahren, die ja für ihn natürlich nicht gelten....und machts ganz heimlich.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@eineFremde

Wie alt ist dein SOhn? Dir ist es also lieber er lügt dich an?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
mein Sohn ist 16.
Was heisst anlügen?

Aber ich sage bestimmt nicht, mein Sohn hier bist du zu Hause, also darfst du hier rauchen und ich kaufe dir die Dinger auch noch.
Ich biete ihm bestimmt nicht noch das gäbige Örtli dazu.

Wenn er rauchen will, dann muss er das so machen, dass er (von mir) nicht entdeckt wird, ja.
Was für mich heisst: ich mache es ihm so schwierig wie möglich.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@eine Fremde

"ich mache es ihm so schwierig wie möglich"

Da bin ich mir dir einig. Dein erster Text ist bei mir nur so angekommen, dass er dich praktisch belügen muss. Dass Eltern das Rauchen zu Hause verbieten, kann ich nachvollziehen.
Gelöschter Benutzer
Bei uns gibt es den Kodex Verein, dem die Oberstüfler freiwillig betreiten können. Sie verpflichten sich bei einem Beitritt, auf Rauchen, Alkohol und Drogen zu verzichten. Wenn sie durchhalten, bekommen sie ende Jahr eine Urkunde. Das ganze Projekt läuft glaubs über drei Jahre und am Schluss dürfen die Jugendlichen einen Lebensbaum pflanzen. Könnte auch ein plus Argument bei der Lehrstellensuche sein.
Bei einem Sohn habe ich gar keine Angst, dass er je mit dem Rauchen anfangen wird, dafür hat er viel zu grossen Angst vor Krankheiten. Beim jüngeren würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, dass er es nicht doch mal ausprobieren will. Im Moment ist er aber noch sehr vernünftig.
Und ganz entscheidend finde ich die Vorbildfunktion. Wir selber rauchen auch nicht sowie praktisch unser ganzes Umfeld.
Um zu unterstreichen, wie wichtig uns ihre Gesundheit ist, und allfälligem Gruppendruck besser wiederstehen zu können, haben wir unseren Jungs 1000.- in Aussicht gestellt, wenn sie bis nach der RS nicht rauchen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
vertrauen, dieser Kodex Verein tönt für mich als Erwachsene nach einer sinnvollen Sache. Aber, ob es für Jugendliche sehr prickelnd ist, einen Lebensbaum pflanzen zu dürfen?
Gelöschter Benutzer
Weiss ich doch nöd, das werde ich dann erfahren, wenn es soweit ist.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
...und was passiert, wenn nach einem Jahr der junge Mensch doch raucht, oder mal ein Bierli trinkt?
Wird er mit Schimpf und Schande davon gejagt?
Gelöschter Benutzer
Nein, das Ganze basiert auf Vertrauen und Ehrlichkeit sich selber gegenüber. Jugendliche, die nicht durchgehalten haben, melden sich nicht für die Urkunde an ende Jahr. Das ist alles. Keine Schimpf und keine Schande...
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ganz im Vertrauen, gibt es tatsächlich Mitglieder in diesem "Verein"?