Rauswurf aus der Mietwohnung

mm79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 123
Mir wurde fristgerecht gekündigt und nun habe ich auch einen Vertrag für die neue Wohnung...allerdings ist der Mietbeginn ein Monat später wie der Auszugstermin aus der jetzigen Wohnung. Habe schon das Gespräch gesucht mit dem Vermieter,er lehnt es ab das ich noch bleiben kann (er hat keinen neuen Mieter!).
Kann er mich nun aus der Wohnung werfen am letzten Tag,er will Polizeilich räumen lassen, oder muss er das gerichtlich beantragen?
Danke für eure Hilfe!
Gelöschter Benutzer
warst du schon auf der mieterschlichtungsstelle? soviel ich weiss, gibt es auch notwohnungen bei den gemeinden. kannst du allenfalls bei verwandten oder freunden für diese zeit unterkommen?
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Warum sollte er das nicht dürfen? Ist nicht sein Problem, wenn du deine neue Wohnung nicht früher hast. Der nächste Mieter hat ja auch seine Verpflichtungen. Wie stellst du dir denn das vor????

Denke, wirst dich darauf einstellen müssen, für einen Monat irgendwo unterzukommen und die Möbel allenfalls einzustellen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Was für eine Begründung hat er denn, dass du nicht einen Monat länger bleiben darfst, wenn er ja noch gar keinen Nachmieter hat? Ich würde mich sofort mit dem Mieterverband in deiner Nähe in Verbindung setzten und schauen das Du eine Mietererstreckung bekommst. Viel Glück!
Gelöschter Benutzer
eigentlich braucht er vermieter überhaupt keine begründung, wenn er fristgerecht gekündet hat. vielleicht braucht er diesen monat ja auch, um die wohnung zu renovieren.
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
er wird den Monat brauchen, um zu renovieren. Vielleicht kannst du zu Freunden oder Verwandten? Sonst Hotel. Ist aber recht teuer.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Abgesehen davon, dass der Vermieter machen darf wie er will: Wieso wurde denn die Wohnung gekündigt? Renovation, Umbau, oder passt du ihm nicht mehr?
mm79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 123
er hat mir wegen Eigenbedarf gekündigt...werde nachher mal auf der Gemeinde nachfragen...
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Dann hättest du diese Kündigung anfechten sollen!!! In einem solchen Fall kann man evt. auch bis auf zwei Jahre alles herauszögern icon_wink.gif Oder ist so eine Frist bereits abgelaufen?
Zicko
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 21