GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ja, das ist immer so eine Sache mit den Ferien im Betrieb.
Vor Jahren arbeitete mein Mann in einem Betrieb, wo er regelrecht jeweils die ferien erkämpfen musste.
Fast jedesmal mussten wir die Ferien ganz kurzfristig (2 Tage zuvor) verschieben. Da wir dann meistens nichts gebucht hatten und erst ein Baby hatten, bissen wir halt in den sauren Apfel.
Auch wenn er nur einen Tag frei nehmen wollte, gab es ein Drama.
Ich erinnere mich, unser Kleiner war gerade 12 Monate alt, als ich ei4 ganze Tage am Stück arbeiten musste. Meine Mutter anerbot sich, 3 Tage den kleinen zu hüten, am 4. Tag sollte mein Mann frei nehmen.
Am Abend vorher, er hatte bereits Feierabend, rief sie uns auf den TB an, mein Mann könne nicht frei nehmen, er solle doch den Kleinen mit ins Geschäft bringen, sie hätte eine Haushälterin, die ihn gerne hüten würde.
Tja, wir hörten die Nachricht erst spät Abends. Mein Mann ging dann doch nicht zur Arbeit, wir wollten unser Kind nicht von einer fremden Person betreuen lassen. Sein Natel hatte er ausgeschaltet und zu Hause nahm er keine Telefonate entgegen.
In Eurem Fall scheints wirklich so auszusehen, als könntet Ihr (rechtlich) nichts machen. Vielleicht lässt Ihr etwas Zeit verstreichen, und er wartet einen günstigen Moment ab und klärt das nochmal in aller Ruhe.
Wenn nicht, müsst Ihr es leider akzeptieren.
Vor Jahren arbeitete mein Mann in einem Betrieb, wo er regelrecht jeweils die ferien erkämpfen musste.
Fast jedesmal mussten wir die Ferien ganz kurzfristig (2 Tage zuvor) verschieben. Da wir dann meistens nichts gebucht hatten und erst ein Baby hatten, bissen wir halt in den sauren Apfel.
Auch wenn er nur einen Tag frei nehmen wollte, gab es ein Drama.
Ich erinnere mich, unser Kleiner war gerade 12 Monate alt, als ich ei4 ganze Tage am Stück arbeiten musste. Meine Mutter anerbot sich, 3 Tage den kleinen zu hüten, am 4. Tag sollte mein Mann frei nehmen.
Am Abend vorher, er hatte bereits Feierabend, rief sie uns auf den TB an, mein Mann könne nicht frei nehmen, er solle doch den Kleinen mit ins Geschäft bringen, sie hätte eine Haushälterin, die ihn gerne hüten würde.
Tja, wir hörten die Nachricht erst spät Abends. Mein Mann ging dann doch nicht zur Arbeit, wir wollten unser Kind nicht von einer fremden Person betreuen lassen. Sein Natel hatte er ausgeschaltet und zu Hause nahm er keine Telefonate entgegen.
In Eurem Fall scheints wirklich so auszusehen, als könntet Ihr (rechtlich) nichts machen. Vielleicht lässt Ihr etwas Zeit verstreichen, und er wartet einen günstigen Moment ab und klärt das nochmal in aller Ruhe.
Wenn nicht, müsst Ihr es leider akzeptieren.