Recht auf Ferien? 3 Wochen am Stück?

Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
ned würkli, oder? zum wk hat mann ja dann noch anrecht auf seine 4 wochen ferien.
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
rein finanziell gesehen ist ein WK anders zu werten, als ferien. diese sind zum grössten teil durch die EO entschädigt.

wir führen auch ein KMU betrieb, desto trotz versuchen wir wenn möglich immer auf die wünsche der mitarbeiter einzugehen. gerade weil sie unser kostbarstes gut sind. jedenfalls unsere! trotzdem ist es auch für unser betrieb eine belastung, wenn mitarbeiter längere zeit ferien beziehen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@StreetOne im Gegenteil Ferien sind ein Teil der Entlohnung die für alle im selben Alter gleich sind. WK macht nur, wer auch muss und und je nach Grad unterschiedlich. Die EO entrichtet aber nicht die vollen 100%. Somit ist ein WK finanziell den Ferien sogar schlechter gestellt weil er dem AG zusätzliche Kosten verursacht die nicht für alle Arbeiter gleich sind.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
SEufz, in Schweden hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf 4 Wochen Ferien während der schulischen Sommerferien AM STÜCK!!!
Gelöschter Benutzer
Und in Australien hast du bloss zwei Wochen Ferien pro Jahr.
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
Habe nicht alles gelesen: Aber ist es nicht per OR vorgeschrieben, dass man mindestens 1x pro Jahr 2 Wochen am Stück nehmen muss?

Falls Dein Mann wirklich so unersetzlich ist, dass er nicht noch eine Woche anhängen kann, sollte sich seine Chefin überlegen, wie sie ohne ihn zurechtkommen will, wenn sie ihn mit diesem Entscheid dermassen demotiviert und er vielleicht sogar das Unternehmen verlässt.

Carpe diem
~Tornado~
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
meine frage war; wie schaut es rechtlich aus.

wie damit umgehen ist was ganz anderes und da haben wir schon unsere vorstellung von.

www.elterncoach.ch
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Manya: Wieviele Wochen Ferien hat den ein AN in Schweden ?
Wenn die schon im Sommer 4 Wochen am Stück beziehen, haben sie ja (bei gesamthaft 4 Wochen) danach keinen Tag Ferien mehr.

Man stelle sich vor, 48 Wochen am Stück arbeiten, ob das die bessere Lösung ist ? Oder hat S (viel) mehr als 4 Wochen ?

Mein Mann nimmt immer im Sommer 3 Wochen am Stück, da 2 Wochen eh Betriebsferien sind. Da sie zu 2. den Job ausführen, muss einfach einer immer anwesend sein.

In den USA haben sie in den ersten Jahren 1 oder max, 2 Wochen Ferien pro Jahr zu Gute.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
wir können jedes jahr bis 12 wochen urlaub beziehen (wobei natürlich "nur" 5 davon bezahlt sindicon_smile.gif macht man davon gebrauch, müssen mind. 1x 4-6wochen zusammenhängend sein. klar, dies ist jetzt grad chli ein extremes beispiel und mittlerweile mach ich davon auch nicht mehr gebrauch, da ich ja nicht mehr so reise wie vor den kindern. ich hab aber immer meine 7 wochen ferien pro jahr - könnts mir gar nicht mehr anders vorstellen. auch mein mann, welcher in einem grossen konzern arbeitet hat 6 bezahlte wochen und mit überzeit, sondereinsätzen und pikettdienst kommt er locker auf bis 8 wochen. 3 wochen am stück zu beziehen ist für ihn absolut kein problem - auch während den ferien. wir beziehen unsere grossen ferien aber nie im sommer, sondern im frühling oder herbst da wir da beides mal 3 wochen schulferien haben.
dass es in einem kleinbetrieb anders ausschaut kann ich mir schon vorstellen aber ob nun 2 oder 3 wochen bezogen werden kann es meines erachtens ja nicht ausmachen. die 2 wochen müssen ja auch irgendwie überbrückt werden können, da sollte es doch auch möglich sein, eine dritte anzuhängen. wie es rechtlich aussieht, dass weiss ich leider auch nicht.

gibt es unter euch auch welche, die betriebsferien "aufgebrummt" bekommen, welche fern den schulferien liegen? wie macht ihr das?
Gelöschter Benutzer
@taucherli

Nun sei mal realistisch: das ist eher die Ausnahmesituation, was du hier beschreibst, auch in grösseren Firmen. Nur schon Kompensation ist bei den meisten zum Fremdwort geworden (im wahrsten Sinne des Wortes).