Rechtsschutz-Versicherung

Sara71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.04.2007
Beiträge: 117
Wir haben seit Jahren eine Verkehrs- und Privat-Rechtsschutz Versicherung. Ist die wirklich zu empfehlen? Habt Ihr alle eine? All die verschiedenen Versicherungen gehen ganz schön ins Geld und ich möchte nun schauen, wo wir sparen könnten.
Gelöschter Benutzer
wir hatten noch nie eine. weder privat noch fürs geschäft. wir hatten im geschäft mal einen rechtsstreit, da haben wir erst den anwalt unserers berufsverbandes zugezogen und dann noch einen weiteren. wir haben recht bekommen. man muss auch etwas abwägen. wegen jedem "scheiss" geht man ja eh nicht vor und wenn es mal richtig teuer werden würde, kann man sich auch selber einen anwalt nehmen (von den gesparten prämien...).
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
ja, ja und nochmals ja!

bitte spart nicht am falschen ort!

bei streitigkeiten mit sozialversicherungen geht es um viel geld, und leider trifft es einen schneller als man denkt.

die besten erfahrungen machen wir mit tcs (assista) und coop
maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
Ich habe seit Jahren den Rechtschutz. Brauchte ihn noch nie. Nun habe ich einen Fall. Hoffe sie können mir helfen. Bin gerade die Schadensmeldung am aussfüllen

Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ich habe zum Glück eine Rechtsschutzversicherung die mir bereits zweimal helfen konnte als ich unverschuldet Ärger bekam. Da spare ich lieber anderswo aber das Geld ist es mir doch wert.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Eine Verkehrsrechtsschutz habe ich nicht, hätte sie in den vielen Jahren auch noch nie gebraucht.
Privat habe ich eine Rechtsschutzversicherung und hab sie 1x gebraucht (und Recht bekommen) und schon mehrmals - sogar gwunderhalber - telefonische Tipps eingeholt. Kostenpunkt Privatrechtsschutz bei Protekta glaub 160 Franken im Jahr für 2 Personen. Find ich gar nicht viel und das reucht mich auch nicht.
Gruess Yvonne
Gelöschter Benutzer
Wir haben seit etwas mehr als einem Jahr die Privat- und Verkehrsrechtsschutzversicherung bei der CAP. Dort sind alle im gleichen Haushalt lebenden Personen mitversichert. Kostet 346.50 pro Jahr. Wenn man denkt dass ein Anwalt schnell mal so viel innert 1-2 Stunden kostet gebe ich das gerne aus.
Spoerri
Dabei seit: 30.11.1999
Beiträge: 27
Hallo Sarah71,
ist Deine Frage vom 2011 betreffend Rechtsschutz noch aktuell? Bei der Rechtsschutz-Versicherung www.DAS.ch kann man sich einmal für eine 1/2 Stunde kostenlos beraten lassen (telefonisch oder ev. persönlich). Schau sonst doch mal in diese Website hinein!

Gruss von Rolf aus Bern

Rolf Spoerri
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
ich habe seit 3j eine privatrechtschutz und ich war auch schon froh drum.
sicher kann man sagen es ist viel geld, aber wenn du dann mal einen anwalt brauchst, dann sind die kosten meistens schnell wieder rausgeholt.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich finde auch, dass kann Sparen am falschen Ort sein.

Ist zwar schon über 30 Jahre her, doch ich kann mich noch gut erinnern, als meine Grosseltern als Fussgänger von einem Auto erfasst wurden. Sie waren sehr froh um ihre Rechtschutzversicherung. Das war dann nicht mit einem halbstündigen Beratungsgespräch getan, sondern kostete viel Geld.

Auch mein Vater wurde als Fussgänger von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Er musste daraufhin seine Arbeitstätigkeit aufgeben. Da geht es dann auch um eine Entschädigung für den Lohnausfall, Schmerzensgeld usw. Auch wenn wir in der Schweiz weit von den Zahlen von Amerika entfernt sind, es lohnt sich mit einem guten Anwalt für sein Recht zu kämpfen. Und das kann ganz schön ins Geld gehen ohne Versicherung.