Regenfass

Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Ich suche ein schönes Regenfass. Habt ihr etwas spezielles, dass ihr empfehlen könnt?
Bis anhin hatten wir ein schwarzer runder Kübel mit Hahn unten. Leider hat uns die Herbststürme das Teil weg gewindet und ist dabei kaputt gegangen.

Habt ihr Ideen und Anregungen für etwas stabiles? Evt. auch etwas was man selber machen kann? Oder tolles was man kaufen kann?

Lebe heute...
helios
Dabei seit: 31.10.2004
Beiträge: 12
Unsere Regentonne ist ein umgebautes Weinfass. Sehr schön verarbeitet, sehr stabil.
www.eichenfass.ch
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Wow, die sind cool, danke icon_biggrin.gif
Sonst noch jemand eine Idee?

Lebe heute...
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
icon_eek.gif wer noch?

Lebe heute...
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Hat sonst niemand ein Regenfass? icon_eek.gif

Lebe heute...
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
Halllo

Wir haben eines, das sieht aus wie ein Felsbrocken http://www.bellijardin.com/images/recuperateur300/Recuperateur_a_eau_rocher_1002.jpg

Ob du diese Marke in der Schweiz bekommst, weiss ich allerdings nicht.

Auf dem folgenden Link hat es noch jede Menge andere Modelle http://www.bellijardin.com/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=57

Liebe Grüsse

Dasa
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Wir haben ein grünes mit Deckel. Nichts spezielles, wahrscheinlich wie du es in Schwarz hattest.
Aber so "Felsbrocken" habe ich im Bauhaus (Schlieren) gesehen, die sahen wirklich gut aus.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Schau mal auf der Webseite von Hornbach, dort hat es ganz viele Formen . Wir haben uns noch nicht ganz entschieden , wird aber vermutlich der grosse Krug und die Säule sein. (ist ein schweizer Fabrikat)
Von der Landi hatten wir 2 grüne Fässer, aber jedes Jahr ging eibes kaputt durch den Winter. Ok, kosten auch nur einen Bruchteil gegenüber den Dekofässern.
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Hmmm, bis jetzt überzeugt mich das Holzfass am meisten, da es auch schwer ist und bei einem Sturm nicht gleich davon saust. Vorallem wenn es im Winter leer ist.

Sonst noch jemand der ein spezielles Regenfass hat?

Lebe heute...
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir haben alte Most/Schnapsfässer.Gut von der Grösse, stabil, günstig. Die können je nach Lust auch bunt bemalt werden.

Es gäbe auch die viereckigen weissen mit "Drahtgestell" ringsum, da kannst du Pflanzen hochwachsen lassen.


Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.