Regenwetter

Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Sind wir nicht alle ein bisschen KinderANIMATEURE? icon_smile.gif
Also wir machen in den Ferien ein paar Ausflüge...
Wir waren im Park im Grüene (trotz Schmuddelwetter), mit dem Zug nach Aarau ins Naturama, Wir waren im Schloss Lenzburg, und im Hallenbad.
Das weil es natürlcih den Kindern gefällt und auch, damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt.
Schrank ausmisten , Kinderzimmer aufräumen, mal auf dem Estrich nach Erinnerungen suchen, backen, malen, Pijama Party... und natürlich muss man nicht IMMEr alles bieten, die Kinder sind auch gut mit einander beschäftigt....

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich habe heute den Schwanz meines Katers genau studiert. Am Winkel wie er ihn trägt und an der Geschwindigkeit seiner Schwanzbewegungen sage ich euch : Es gibt einen Wetterwechsel!!


Wann, kann ich noch nicht genau sagen, da muss ich noch seine Nackenhaare studieren!

Leben und leben lassen
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
super vilu

an meinen katzen an gibt es aber schon bald winter. den sie sind müde und schlafen. ist das schon der winterschlaf.

und unser kleines sorgenkaterchen. dem geht es richtig mies er hat eine lungenentzündung und will nicht trinken und seine mutter weisst ihn ab. wir wissen nicht ob er überlebt. von dem her ist doch weltuntergangstimmung. aber sommer und sommerferien spüre ich gar nicht.

take it easy
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Die Ameisen haben wohl allen Grund die Augen zu verdrehen *lol*
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
hatten schon Ende Juni Ferien, da ca 5 Tage in der Badi, dann Ferienpasswoche, nun eine Woche im Chalet gewesen, sind halt wie im Oktober wandern gegangen, solange es nicht regent, wir haben Fussball gespielt, Karten etc.
Museen, 2 angeschaut, Swiss Vapeur etc.Gehen noch in Aquaparc, Verkehrshaus etc und viel faulenzen.
Nun wird 2 tage das Haus draussen auf Vordermann gebracht, dann gehts ein paar Tage in Schwarzwald u Rust.
Wir waren trotz Nässe im Wald braten, haben Blumen u Steine angeschaut, gebacken, gebastelt.
Da wir dieses Jahr nicht ans Meer mehr gefahren sind, dachten wir anfangs noch, den Kids wird dann langweilig, aber unsere Zeit vergeht so schnell.
Zwischendurch gehn wir immer wieder ins Ferienhaus und feuern halt ein wie im Winter, und soo ist auch kuschelig.Spätestens ab Schulbeginn ist immer schönes Wetter, leider...aber man kanns nicht ändern
Am 1 August nach jahrelangem Feuerverbot wegen Trockenheit darf nun gefuert werden , dazu juhui
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@lalai, bräteln im Wald waren wir gestern auch. Die Mädchen haben es genossen. Bei uns hat es in den letzten Tagen nicht mehr wirklich geregnet, so war es etwas abgetrocknet und mit genug Zeitung brachten wir sogar ein Feuer zustande.