reisevertrag

tschut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
kann man von einem telefonischis zugesagten reisevertrag zürücktreten?
tschut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
telefonischenicon_smile.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nein, eigentlich nicht, da der vertrag auch mündlich gültig ist, ausser die agb des veranstalters sähen was anderes vor. schau mal in diesen nach, denn es kann durchaus sein, dass er schriftlichkeit verlangt.
auf der anderen ist es natürlich nicht ganz einfach zu beweisen, dass mündlich ein vertrag abgeschlossen wurde.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mancherorts hat man auch eine Annullationsversicherung oder gar Rücktrittsrecht bis zu einer bestimmten Zeit vor Reiseantritt. Oder: Der Vertrag ist erst rechtsgültig, wenn eine Anzahlung vorgenommen wurde.
*sonne*
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 45
Es kann gut sein, dass das Gespräch aufgezeichnet wurde, dann siehts anders aus mit beweisen icon_wink.gif
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Nein, auch eine mündliche Zusage ist eine Zusage. Anders wäre es bei einer Option (diese ist aber mittlerweile bei vielen Reisebüros auch kostenpflichtig) - davon kannst du zurücktreten. @Gabriela, eine Annullationsversicherung zahlt nicht, nur weil man vom Vertrag zurücktreten möchte...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@taucherli74: Wann bezahlt denn die Annullationsversicherung? Wenn die Reise abgesagt werden muss, z.B. wegen Krankheit oder so?