Religionsfreiheit - wie weit?

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Und noch was: wenn wir etwas anstössig finden, gehen wir mit der Toleranz doch mit gutem Beispiel voran. Nur so ändert etwas. Das vom anderen zu fordern, aber auf sein Recht zu pochen wird nicht funtkionnieren.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
Ich denke das Problem ist nicht ob Hand geben oder nicht Respekt ausdrückt.

Das Problem ist, dass überhaupt Frauen eine andere Behandlung brauchen, wie auch immer.

Jedes Lebewesen ist vor Gott gleich wertvoll.Wer zwischen Männer und Frauen unterscheiden muss im Zusammenhang mit göttlichem und transzendalem hat meiner Meinung nach das Allerwesentlichste noch nicht verstanden.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@catalina
da magst Du recht haben, aber zwingen kann man diese Köpfe leider nicht. Und mit Verboten erreicht man höchstens, dass deren Frauen noch mehr hinter den Wohnungsmauern verschwinden.
Die Religion ist ein Machtinstrument und wird seit jeher auch so eingesetzt, egal ob es jetzt die Moslems, Christen oder Juden sind.
Für mich kommt nur eine 'Religion' in Frage und zwar die der Spiritisten. Die sind für leben und leben lassen. Zudem bin ich davon überzeugt, dass es schlimmer ist, jemanden zu einem anderen Glauben bekehren zu wollen, als einen vermeintlich 'falschen' Glauben zu leben.
lg
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
someone
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 36
ach, wäre das leben schön, hätten wir niemals künstliche unterschiede wie religionen und deren regeln erschaffen, und könnten wir uns alle einfach als menschen sehen.

da fällt mir nur "imagine" von john lennon ein. er hat ja so recht....

...träller...
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Leben und leben lassenicon_wink.gif

und das hat in dem Fall nichts mit Verachtung oder Minderwert der Frau zu tun, sondern mit Respekt und gelebtem Glauben. Aber dazu mehr zu schreiben würde hier den Rahmen sprengen....
Gelöschter Benutzer
ïch habe schon gehört, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das bei den moslems so ist oder in einer anderen religion: die rechte hand wird als unrein angesehen, weil man sich damit den hintern abwischt(...). aus diesem grund geben sie sich nicht die hände.

das ist offenbar ein relikt aus zeiten wo man noch nichts von fliessend wasser und seife gehört hat. hat also wahrscheinlich nicht mal so viel mit religion zu tun als vielmehr mit hygiene.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Goldfisch, es ist die linke Handicon_wink.gif und sie nehmen immer noch Wasser....
Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Nur so am Rande, mich nervt das Händeschütteln dermassen, aber nicht aus religiösen Gründen.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Wenn man weiss warum, finde ich das nicht schlimm. Ich z.B. küsse auch nicht gerne Leute ab, das müssen andere auch akzeptieren.
Gelöschter Benutzer
ich habe soeben eine schöne nachricht von meinem sohn heimgetragen bekommen zum thema interreligöser kontakt:

zum bajram hat der religionslehrer der moslems der ganzen klasse tellerweise süssigkeiten vorbeigebrachticon_smile.gif. hey, so chunts guet!