Religionsfreiheit - wie weit?

Gelöschter Benutzer
wolfgang, und mir ist es wurscht, ob du damit ein problem hast oder nicht. es ginge ja nur die lehrerin und den typen an. so, und jetzt gehe ich an die chilbi icon_biggrin.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
meli, zugegeben, keine frage. war bis vor ein paar jahrzehnten auch bei uns so ...

aber thema hier ist nicht die gleichberechtigung, sondern tatsächlich eine religiöse, kulturelle eigenheit, die weder menschenverachtend noch diskriminierend ist.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ nicki80
"es ginge ja nur die lehrerin und den typen an"

Meine Solidarität zu unseren Lehrer/innen lässt deren Problem automatisch auch zu meinem werden.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Wenn jemand etwas aus Überzeugung tut, dann macht er das immer so und das soll man respektieren, ob man diese nun teilt oder nicht. Von einem Vegetarier er wartet auch keiner, dass er Fleisch isst, wenn er bei Fleischessern zu Gast ist. Fehlt es ihm an Respekt vor dem Gastgeber???!!! Müssten wir uns fragen: Vegi - wie weit?
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Mir persönlich wäre wichtig, dass mir gegenüber begründet wird warum man mir die Hand nicht gibt. Ich meinerseits würde informieren, was es bei mir, in meinem Kulturkreis lebend auslöst wenn mir jemand verweigert die Hand zu geben. Dann kann man das einfach so stehen lassen. Ich finde einfach gegenseitige Information und Wissen über jeweilige Handlungsweisen gibt das nötige Verständnis. Es ist viel wichtiger mit den direkt Betroffenen selber zu sprechen, als über den Betroffenen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@me too: Stimmt, von einem Vegetarier erwartet auch niemand, dass er Fleisch isst. Doch, wie wäre es, wenn ein Vegetarier die Lehrperson nicht begrüsst, weil sie eben Fleisch isst.

Oder, die Kinder dürfen nicht mit Fleisch essenden Kinder spielen.

Weisst Du was ich meine ?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
1832

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Melinandra
Dabei seit: 11.04.2004
Beiträge: 58
Wenn Pascale so schreibt :ich fühle mich weder als Frau herabgesetzt noch empfinde ich subtile Gewalt in solchen Situationen...


dann geht sie von ihrer Situation aus als Frau die die Freiheit hat hier in der Schweiz sich vor patriachalischer Gewalt zu schützen.Es gibt aber Millionen von muslimischen Frauen die können falls es ihnen doch zuviel wird nicht ausbrechen.

Wenn Menschen sagen: Ich Darf das und das nicht tun, delegieren sie die Verantwortung für allenfalls verletzendes Verhalten ab, an einen Gott,bzw, den Regeln die die Menschen in dieser Religion aufgestellt haben.
die Menschen scheinen sich oder die Menschlichkeit offenbar weniger zu spüren, wenn sie abdelegieren.

Der Mann hätte sagen sollen ICH will ihnen die Hand nicht schütteln.
Dann hätte die Lehrerin fragen können: Was bringt ihnen das als Mensch für ihr Leben, wenn sie mir jetzt die Hand nicht schütteln?

NAtürlich ist dieser Mann frei in der Schweiz zu tun was er will, aber ich hoffe dass einige Menschen erkennen wohin das führt diese Strasse wenn man Regeln wichtiger erachtet, als die momentane zwischenmenschliche Situation.
Es fängt eben alles im Kleinen an und endet in einer Inquisition.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ GabrielaA
"Oder, die Kinder dürfen nicht mit Fleisch essenden Kinder spielen.
Weisst Du was ich meine ?"

Ja ja, ich weiss schon was Du meinst! So geschehen: Die vegetarische Freundin eines Kollegen fand es provokativ und unangemessen von uns, unsere Kinder beim Picknick vor den Augen ihrer Kinder mit Fleisch zu futtern. Doch! Gibts alles...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Wolfgang: Genau ! Oder wie die Schulklasse mit 22 Schülern/Innen die in ein Lager geht, ein Kind davon isst kein Fleisch.

Da erwartet wohl auch niemand, dass 21 Kinder und alle Betreuer auf Fleisch verzichten, damit der 22. Schüler kein Problem hat, zuzusehen, wie die arme Tier zu Fleisch verarbeitet und gegessen werden.....

Kennt jemand von Euch, die Serie "Best Friends" ? Dort kommt auch ein Türken Mädchen vor, das in der Schweiz lebt und sich wie eine Schweizerin benimmt. Ihre Eltern müssten die Konsequenzen von andern Türken ihnen gegenüber spüren, weil sich die Tochter nicht "türkisch" verhält.