Religionsfreiheit - wie weit?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eva luna
jetzt verwirrst du mich. auf der einen seite sagst du, dass jeder seine meinung haben darf/soll, auf der anderen seite kritisierst du meine.

zitat:

wenn du das nicht-händeschütteln per se als machtgehabe betrachtest, dann, naja, dann hast du, MEINES ERACHTENS, einen an der waffel

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Melinandra
Dabei seit: 11.04.2004
Beiträge: 58
Ich verabschiede mich jetzt, da mir so vieles auf extem unfaire Weise dauernd unterstellt wird.
Gelöschter Benutzer
@Melinandra

Wenigstens nehme ich meine eigene Erfahrung als Grundlage. Ich habe mal 9 Monate in Tunesien gearbeitet und viele Hände geschüttelt. Alles Moslems, nie wurde mir die Hand verweigert, eher mit beiden Händen umfasst. Ja, in einem islamischen Land (mit Frauenstimmrecht seit 1959...).
Gelöschter Benutzer
@TF
Eine andere Meinung haben und jemandem sagen, dass er (seiner Meinung nach) einen an der Waffel hat, finde ich schon zwei paar Schuhe!
Gelöschter Benutzer
@me too
Deshalb frage ich mich z.B. eben, was diesen Mann, der hier geboren und aufgewachsen ist, zu so einer extremen Ansicht des Islams treibt. Es wurde ihm nicht mal von seinen Eltern vorgelebt, die sind "modern".

Ich hab es eben das erstemal erlebt, dass ein Moslem sich weigert, einer Frau die Hand zu geben. Und genau DESHALB hat es mich so irritiert. Ich kenne viele Moslems, nicht zuletzt sind unsere Nachbarn welche und wir verstehen uns bestens!
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Eva Luna
Ich kann dich verstehen, dass es dich verwirrt hat und finde deine Frage auch ok. Ich finds einfach schade, dass eine einfache Frage ausartet. Das passiert leider immer mit diesem Thema, aus diesem Grund schreib ich meistens in Islamthemen gar nicht mit. Ähnlich wie die Impfthemen icon_smile.gif

Es es gibt Menschen, die aus Angst, ihre religösen oder kulturellen Werte zu verlieren, extreme Ansichten entwickeln. Vermutlich wären sie in ihrem Heimatland ganz anders !
Man darf auch nicht vergessen, dass der Islam noch nicht so alt ist, wie das Christentum. Es braucht alles seine Zeit, egal ob wir nun im 21. Jahrhundert leben oder nicht. Ich brauch euch ja nicht zu erzählen, wie es vor noch gar nicht allzu langer Zeit im Christentum zu und herging !

Vor Jahren hat mir mein Mann von einem Päärchen erzählt, die hatten wirklich komische und extreme Ansichten, die absolut nicht in unsere Gesellschaft passten. Die beiden gingen zum Imam in die genfer Moschee und der hat ihnen ganz klar erklärt, dass sie sich den hiesigen Gepflogenheiten anpassen müssten, dass der Islam dies absolut zulässt etc. Wie die Geschichte ausging, weiss ich nicht. Auf jeden Fall möchte ich damit sagen, dass es in dieser Religion nicht nur "sture Herren" gibt, sogar ein Imam kann eine liberale Haltung haben !

Mee Too : ......wenn man bedenkt, seit wann wir in der CH das Frauenstimmrecht haben......
Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
@savita

Du findest schade, dass eine einfache Frage ausartet.

du hast an Melinandra geschrieben:

Du schreibst genau so wie alle, die sich eigentlich überhaupt nicht auskennen, den Blick lesen, irgendwelchen SVP-parolen glauben und denken, die ganze Wahrheit zu wissen !
Informier dich mal richtig

Sorry, aber Melinandra ist mit ihren Frauenthemen meilenweit von der SVP entfernt.
Das was du ihr vorwirfst, sie pauschlisiere, das machst genau du in dieser Post.
Ich habe hier durchaus das aggressive Verhalten seitens von dir und Thomas gelesen.

Ich verstehe Melinandras Argumente und weiss nicht wieso man ein zeterio machen muss, nur weil sie vom Thema abgekommen ist.
Das ist in anderen Themen durchaus auch schon vorgekommen.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Jegliche Diskussionen über Religion / Sitten und Anpassungsprobleme BRINGEN NICHTS!!! Es wird immer ein Streit- ja sogar Kriegspunkt bleiben. Leider.

Sprachkürze gibt Denkweite
Gelöschter Benutzer
Ich finde es auch schade, dass die Diskussion bei gewissen Themen immer ausartet. Womit das wohl zu tun hat, dass uns einige Themen so nahe gehen? Ich weiss es echt nicht.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
doch, ich weiss es schon, zumindest teilweise:

weil einige nicht die grösse haben, anderes handeln zu akzeptieren, gleichzeitig aber toleranz einfordern.
sie fordern toleranz sich selber gegenüber, gewähren diesen aber anderen nicht.
kommt hinzu, dass aus kleinen gesten ein drama konstruiert wird.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.