Religionsfreiheit - wie weit?

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Es gibt aber auch welche die geben dir nicht die Hand damit sie keine Bazillen von dir bekommen. Hab ich selber schon erlebt bei einer Bekannten von mir, aber der war auch so nicht mehr zu helfen. Sie hats mal so begründet sie gibt niemandem die Hand weil sie nicht weiss ob die sich die Hände gewaschen hätten.....
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@goodie31 - genau dies hab ich letzte woche beim augenarzt erlebt. für MICH war dies sehr befremdlich, zumal sicher 5 grosse schilder hingen wo darauf hingewiesen wird das sie keine hände "schütteln" würden wegen zum schutz von allen. man kann es auch übertreiben - stationen mit desinfektionsmittel fände ich sinnvoller.
Gelöschter Benutzer
@pascale11
Der Mann schüttelt sehr wohl Hände - nur nicht die von Frauen.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich kenne das. Wenn ich weiß, dass mein männliches gegenüber Muslim ist, warte ich und wenn er mir die Hand hinstreckt, gebe ich ihm auch die Hand. Er muss natürlich ein gewisses Alter haben. Also sicher keinem unter 50. Aber so ab 50 mache ich das.
Gelöschter Benutzer
gabriela, falsch. mich stört es nicht, wenn eltern IHREN kindern diese kügeli geben, aber ich mags nicht so, wenn wegen jedem pipifax meinem kind solche kugeln gegeben werden, wenn sie bei jemandem zu besuch sind. es ist nicht schlimm weil ich an deren wirksamkeit zweifle, ich mags aus anderen gründen trotzdem nicht so (wobei es mir jetzt nicht wichtig genug ist, dass ich es anderen eltern mitteilen würde oder so).
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Das war aber vor 19 Jahren. Da gabs noch keine Namen wie Schweinegrippe, Ehec und Co. die hat prinzipiell niemandem die Hand gegeben, weder einer Frau noch einem Mann oder Kind. Krank war sie nicht, höchstens krank im Kopf.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Königin, es gibt kaum ein Land (schon gar nicht eines wo ich bereisen würde), wo die Frauen Kopftücher tragen müssen. Meiner Meinung nach ist das Afghanistan und ein paar andere sehr spezielle Länder, evtl. Iran? Der muslimische Glaube zwingt keine Frau, ein Kopftuch zu tragen. Es ist der meist familiäre Druck und die Auslegung des Korans.... (es steht aber nirgends weder im Koran noch in den Suren noch sonst wo, dass Haare und Gesicht bedeckt werden müssen) und nein, ich passe mich mit der Kleidung an, aber sicher nicht mit Kopftuch und für meine muslimischen Freunde ist das völlig o.k. - ob hier oder in deren Heimatland.

Eva Luna, es ist ihm verboten, fremden Frauen die Hand zu geben. Es gibt genaue Vorgaben (für gläubige Muslime), wie sie Frauen begrüssen, je näher Verwandt, desto inniger - je weiter draussen oder gar unbekannt, sicher nicht mit Handschlagicon_wink.gif Aber hier finden wir wohl keinen Konsens und mit alls völlig Ungläubigeicon_wink.gif ist es eigentlich auch egal.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@nicki80: Dann würde ich halt mal die betreuenden Personen darauf aufmerksam machen, dass du nicht möchtest, dass sie deinen Kindern Kügeli geben.

Falls deine Kinder bei einer TaMu oder KiTa oder so wären, kannst du immer noch vereinbaren, dass wenn sich eines verletzt, sie ihnen ein von ir gegebenes Medi verabreichen. Oder sie dich benachrichtigen, etc.

Ich gebe eigentlich nie einem "fremden" Kind Kügelchen, ausser ich betreue das Kind und es erleidet einen Notfall. Damit meine ich nicht, es fällt hin und weint, ist aber nicht weiter verletzt.

Es gibt z.B. auch homöopath. Kügelchen gegen Insektenstiche. Unser Sohn trat vor 2 Jahren in ein Erdwespennest auf einer Schulreise und wurde von zig Wespen gestochen. Die Lehrpersonen gaben ihm gleich solche Kügelchen. Da war Handeln angesagt. So habe ich auch nichts dagegen.

Unser jüngster Sohn erhält ein paar mal pro Jahr homöopathische Mittel. Ich teile allen betreuenden Personen mit, sie sollen ihm bitte keine Kügelchen geben sowie auf Mentholhaltige Produkte und Kampfer zu verzichten, da dies die Wirkung seiner Medis stören könnte.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
smile
wenn leute wie DU die kinder über das verhalten des vater definierst, JA, dann werden sie es vielleicht schwer haben.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@pascale11: gut geschrieben.