jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Nochmals als Zusammenfassung zur besseren Übersicht:
Auf der Schaffhauser Seite zahlt man keinen Eintritt an den Rheinfall, man kann von dort aus ebenfalls Bootsrundfahrten machen oder zum Rheinfallfelsen fahren. Wenn man das Auto im Ortszentrum parkiert (Burgunwiese) kann man mit so einer kleinen Bahn an den Rheinfall runter fahren, oder man spaziert entweder dem Rhein entlang (länger und schöner) hin, oder durchs Ortszentrum (praktisch wenn man noch Proviant kaufen will).
Die Zürcher Seite ist mit Eintritt, Einkaufsmöglichkeiten wirklich nur am Touristenkiosk. Bisher konnte man ab 18h den Glaslift gratis benutzen, da dieser aber extremst pannenanfällig ist, ist er momentan nur noch zu den Öffnungszeiten in Betrieb. Die Treppe sollte aber ab 18h weiterhin gratis benutzbar sein, schöne Option an Sommerabenden.
Da wir in Rheinfallnähe wohnen, gehört ein Rheinfallbesuch für uns frühmorgens oder spätabends oft zum Hundespaziergang dazu
Auf der Schaffhauser Seite zahlt man keinen Eintritt an den Rheinfall, man kann von dort aus ebenfalls Bootsrundfahrten machen oder zum Rheinfallfelsen fahren. Wenn man das Auto im Ortszentrum parkiert (Burgunwiese) kann man mit so einer kleinen Bahn an den Rheinfall runter fahren, oder man spaziert entweder dem Rhein entlang (länger und schöner) hin, oder durchs Ortszentrum (praktisch wenn man noch Proviant kaufen will).
Die Zürcher Seite ist mit Eintritt, Einkaufsmöglichkeiten wirklich nur am Touristenkiosk. Bisher konnte man ab 18h den Glaslift gratis benutzen, da dieser aber extremst pannenanfällig ist, ist er momentan nur noch zu den Öffnungszeiten in Betrieb. Die Treppe sollte aber ab 18h weiterhin gratis benutzbar sein, schöne Option an Sommerabenden.
Da wir in Rheinfallnähe wohnen, gehört ein Rheinfallbesuch für uns frühmorgens oder spätabends oft zum Hundespaziergang dazu
