Rickli: Frau Hildebrand soll sich scheiden lassen

Gelöschter Benutzer
ich verwalte auch unsere finanzen und erteile aufträge etc. aber ganz sicher nicht, ohne absprache mit meinem mann. schon gar nicht, wenn es um eine halbe kiste ginge...
ich finde es unmöglich, wie herr hildebrand nun dieses debakel seiner frau in die schuhe schieben will und sie öffentlich hingestellt hat.
Gelöschter Benutzer
Hochmut kommt vor dem Fall. Ich finde Ricklis Aussagen und ihr Verhalten einfach kindisch und daneben. Warum hat sie es nötig, anderen Frauen eine Scheidung nahezulegen? (sie muss es ja wissen aus langjähriger eigener Ehe-Erfahrung , haha). Und warum fragt sie auf Facebook und Twitter, ob sie in Schawinskis Sendung gehen soll? Das kann sie doch für sich selber entscheiden.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Die ganze Geschichte um Hildebrand war sicher ungeschickt, wer nun auch immer was gemacht hat und ob es rechtens war oder nicht. ABER:

Per Zufall fotografiert ein Thurgauer SVP-Mitglied die Devisentransaktionen von Hildebrand und gibt diese einem Thurgauer SVP-Anwalt, der sie dann per Zufall Christoph Blocher weitergibt. Dieser wieder geht damit zu Calmy-Rey, die per Zufall ja noch die Freundin der SVP war und per Zufall auf Ende Jahr zurückgetreten ist. Per Zufall ist nun Frau Widmer-Schlumpf als neue Bundespräsidentin und Finanzvorsteherin zuständig. Per Zufall wurde diese Frau Widmer-SChlumpf anstelle von Herrn Blocher in den Bundesrat gewählt.... Und per Zufall findet CB Hildebrand aus irgendwelchen Gründen eine Fehlbesetzung.

Ich glaube doch nicht an den Storch... Das ist doch ein riesiges Intrigengeschäft bei dem es CB doch nur geht, zwei seiner Widersacher (CH und EWS) eines auszuwischen. Ich würde ja sehr gerne mal Blochers Transaktionen durchleuchten... Das Theater um die BAZ ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@j-ch.

ich lasse mich sicher nicht, durch ihr äusseres täuschen....es ist meine meinung die sich noch nicht geändert hat und vermutlich auch nicht wird....rickli spielt nur jemand - ich glaube nicht, dass sie ein losgelöster mensch und sich selber ist - viel zu künstlich ihr auftreten.
Gelöschter Benutzer
@Malaga

Das sind zwei unterschiedliche Baustellen: einerseits die Intrige im SVP-Umfeld, die strafrechtlich verfolgt wird, andererseits aber die Tatsache, dass Hildebrand Devisengeschäfte gemacht hat. Ob nun er oder seine Frau, ist nebensächlich, da es sich um sein Konto handelt. Das gehört ganz klar untersucht, wie andere Geschäfte mit Verdacht auf Insiderwissen. Ist es widerrechtlich (Insidergeschäft) oder "nur" gegen die Vorschriften, die mit seinem Job verbunden sind? Zweitere sind übrigens auch seiner Frau bekannt, ob nun "eine starke Persönlichkeit" oder nicht.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
me too, wie wir nun schon lange wissen, haben die Hildebrands weder gegen Gesetze nicht gegen interne Regeln verstossen!
Ob diese genügend klar und streng sind, das sei dahingestellt. Tatsache ist, dass diese im Moment gelten und die Hildebrands nur daran gemessen werden können.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Gelöschter Benutzer
@monster

Das ist seine Version, die nun geprüft wird. Sein Konto, sein Geld, und somit verstösst ein Devisengeschäft ganz sicher gegen die Compliance-Auflagen, ob nun er oder seine Frau den Auftrag dazu gibt. Die Frage stellt sich bloss, ob es seinen Kopf kosten soll, wenn seine Frau den Fehler gemacht hat. Erlaubt ist es trotzdem nicht, 100 %. Und das weiss er auch, darum hat er das Geschäft ja am Morgen darauf auch gemeldet. Warum weder er noch der Leiter Rechtsdienst auf die Idee kamen, das Geschäft zu annullieren, ist mir auch ein Rätsel.
Mein Mann hat auch Compliance-Auflagen, und die gelten auch für mich, wenn ich Börsengeschäfte in seinem Namen mache. Auch wenn ich selbst keine Insider-Informationen habe. Es ist nicht wirklich schwierig, sich das zu merken, und eine Transaktion über 400K ist für Mrs Hildebrand eine grosse Transaktion, kein Tagesgeschäft. Die einzige andere Erklärung wäre, dass sie ihre eigenen Geschäfte regelmässig über die ihres Mannes abwickelt, was dann wiederum die amerikanische Steuerbehörde interessieren dürfte. Wie auch immer: Ich bin auch der Ansicht, dass das genau untersucht werden muss, auch die Überprüfungsmechanismen innerhalb der Nationalbank.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
frau rickli hat einen (versuche es à la svp-slang zu sagen)
einen DACHSCHADEN. :0)

der einziger der je länger je mehr unglaubwürdig und untragbar für wirtschaft und politik ist.... heisst blocher. und um es mal bildlich (wie blocher gerne pflegt zu umschreiben - so stinkt die kacke bei ihm vor der haustüre bis zum himmel er ist dabei diese vor freundes/feindes tür zu karren) - ein egomane, meister der manipulation.

hintenrum spielt man ein gemeines spiel um herrn hildebrand einzuschüchtern, greift zu illegalen mitteln um ihn zu demontieren damit die grossbanken wieder von der leine gelassen werden und das geld weiterhin on masse vernichten können - frau rickli spiel einfach nur mit.

zum eigentlichen thema - hätten sie sich wirklich durch insider-wissen bereichen wollen - so wären der betrag weit aus grösser ausgefallen als "läppische" 60 - 75000 ?!?
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
*yeap*

Um sich mit Devisenspekulationen bereichern zu wollen gibt es andere, wirkvollere Instrumente, als Devisenkauf.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
man könnte frau rickli auch fragen, welchen "schaden" sich die svp eigehandlet halt indem eine partei-spitzen-persönlichkeit sich herablässt und geklaute daten gutheisst und wie sie nun das schweizer bankgeheimniss verteidigen möchte.
da kommt mir doch gleich berlusconis aussage in den sinn: alle sind vor dem gesetz gleich, nur ICH bin gleicher.