Rickli: Frau Hildebrand soll sich scheiden lassen

regula_ch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo zusammen!
eben sah ich ein Interview mit Natalie Rickli. Kernaussage: Frau Hildebrand soll sich scheiden lassen, weil er sie "blöd" hingestellt habe, es könne doch nicht sein, dass sie so grosse Geldgeschäfte getätigt habe.... sie werde bloss vorgeschoben.
Umpf. Also mal ehrlich... ich habe auch eine Vollmacht über die Konto meines Mannes, ich gebe auch grosse Beträge aus, ich erteile Aufträge an Handwerker in grosser Höhe... alles in Relation zu unserem Haushaltseinkommen, aber ehrlich, es kann doch im Jahre 2012 nicht sein, dass eine Frau keine Vollmacht auf das Konto ihres Mannes hat und Familiengeld ausgeben / verwalten kann. Stehe ich mit meiner Meinung alleine da? wir arbeiten doch beide am Haushaltseinkommen (seine Arbeit liefert primär Geld, meine sorgt dafür, dass die Kinder ticken, das Haus glänzt, der Hund erzogen wird und die Kleider sauber werden und nur ganz am Rande für etwas "Sackgeld"icon_wink.gif und haben auch das Recht, gemeinsam darüber zu entscheiden, wie wir das ausgeben wollen. Ich bin schockiert über die "Jugend" - ok, SVP ist etwas old fashioned, aber SO??? Kopfschüttelnde Grüsse
Regula
riave
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 98
Ich konnte bei der gestrigen Tagesschau auch nur noch den Kopf schütteln. Ich denke, dass "man" sich bei grösseren Beträgen absprechen sollte, aber die Frau ist ja wohl kaum noch "des Mannes Untertan" icon_wink.gif
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Äxgüsi, die Frau ist eine ehemalige Devisendhändlerin und weiss ganz genau , was sie machte!
Das kann man nicht vergleichen wie wenn eine Hausfrau Ml dem Berater anruft und ihm erklärt sie wolle Devise kaufen, sie kann auch die Wirtschaftslage einschätzen, sich ne Meinung bilden.icon_smile.gif
(schreibt ne ehemalige Devisenhändlerin)

Heikel war die Transaktion schon, aber wer sucht der findet
(war leider schon immer so) icon_frown.gif

Ich finds einfach nur epinlich was man ihm anlasten will, Herr Hildebrand hat das ganz sicher nicht nötig.icon_smile.gif

*ooohmmm*
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Blocher und Co. schaden dem Finanzplatz Schweiz!

Fehler gratis...................

*ooohmmm*
kiwi2
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Die Fr. Ricklin ist eine Plaudertasche, ein bisschen sehr weit hergeholt, gleich zu empfehlen sich scheiden zu lassen.
Natürlich sind heute in modernen Partnerschaften beide handlungsbevollmächtigt, mal gibt er Geld aus, mal löse ich Zahlungen aus.
Von einem Mann, der in so einem sensiblen Bereich arbeitet, hätte ich aber trotzdem erwartet, dass Geldanlagen und Devisenhandel nicht ohne Absprachen gemacht werden, da habe ich mich schon gewundert.

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Ich glaube eher Frau Rickli meinte sie solle sich scheiden lassen weil er sie öffentlich als vollkommen bescheuert hinstellt .
Er ist Chef der Zentralbank die den Franken stabilisieren soll, eigentlich der mächtigste Mann in der Schweiz und seine Frau spekuliert mit dessen Konto.Wie bescheuert muss man sein um das zu tun.

Im Ausland sässen sie im Gefängnis nach dieser Aktion.
Gelöschter Benutzer
Rickli ist eh jenseits, aber ich habe auch Zweifel an der Hildebrand-Story. Ja, ich kümmere mich auch um unsere Finanzen, mache auch Börsentransaktionen etc. ohne das ausdrückliche Einverständnis meines Mannes. Aber ein Devisengeschäft im Umfang von fast 50 % seines Jahresgehalts, OHNE dass er davon weiss? Nein, da stimmt die Relation nicht. Ausserdem weiss ich ganz genau, welche Transaktionen ich nicht machen darf. Und sie nicht? *zweifelndguck*
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mit solchen aussagen bestätigt sie eigentlich die teildoktrin der partei:
weib, zurück an den herd!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
@Regula

das ist kein SVP Thema oder Mann-Frau Thema.Es ist tragisch wieviel Sympathien dieser Hildebrand erhält einfach aus Prinzip weil dessen Feind Blocher heisst.

Stell dir vor die allweil beliebte Pascal Bruderer hätte den Skandal ins Rollen gebracht.Die Medien würden anders reagieren und das normale Fussvolk wäre entsetzt über die "Dekadenz" dieser Frau Hildebrand.(Mal so schnell mit 4000 000 spekulieren, es merkts ja eh keiner)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
die hildebrands und andere spielen schlichtweg in einer anderen liga wie wir (otto normalverbraucher). da kann man getrost mal eine oder mehrere 0 anhängen.

und NEIN, ich hätte bei p. bruderer gleich reagiert, auch wenn sie mir durchaus sympa. scheint.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.