Rohmilch abkochen

peo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2004
Beiträge: 18
Hallo
habe mich im Internet info ob man Rohmilch abkochen muss und weiss es nicht genauicon_smile.gif
Musste aus der Not gestern Rohmilch holen und fand es irendwie noch sympatisch.......
Meine Frage aber: kocht ihr sie "auf" oder trinkt ihr sie roh? Mein Sohn trank gestern die Milch ohne Probleme roh.
Danke
Gelöschter Benutzer
Wir mögen die rohe Milch nicht.Kenne aber viele Familien,welche beim Bauer die Milch aus dem Automaten holen und ohne abzukochen trinken.
Gelöschter Benutzer
Wir haben von November bis Juni nur Rohmilch und kochen die nie ab.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Im moment auf hinblick der ehec-bakterien - würde ich sie abkochen.
Sonst nicht, wenn man die milch sowieso abkocht - kann man auch gleich uht-milch nehmen.
gruss
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo

ich koche sie nie ab. Mir hat der Bauer einmal erklärt wenn wir keinen Durchfall bekamen so vertragen wir sie ungekocht.

Gruss
septembersonne
Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 141
Wir erhitzen die Rohmilch immer zuerst auf 80° (das gibt keine UHT sondern Pastmilch)

Die Sonne scheint jeden Tag von Neuem
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Rohmilch sollte man erhitzen, weil sie verunreinigt sein könnte. Da die Hygienevorschriften aber streng sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung nicht sehr gross. Es ist natürlich auch eine Vertrauensfrage gegenüber dem Bauern der Rohmilch anbietet. Meistens ist das ja jemand aus der Nachbarschaft.

Mit Verträglichkeit von Rohmilch hat es nichts zu tun. Je nach Verunreinigunsart kann es zu kleinen Unpässlichkeiten bis zu schweren Erkrankungen kommen. Dieses Risikos sollte man sich einfach bewusst sein. Je nach Alter der Kinder ist darum das Erhitzen der Milch sehr angebracht.

Pasteurisieren und Uperisieren ist nicht das Gleiche. Pasteurisieren verändert die Milch nicht und das ist das was man macht, wenn man die Milch erwärmt. Ebenso ist diese Milch auch nicht homogenisiert im Gegensatz zur herkömmlichen Milch aus dem Laden.
Böne
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 400
ich koche unsere rohmilch nie ab


@smile

was hat rohmilch mit ehec-bakterien zu tun?


gruss

böne

Take it easy
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Wir erwärmen die Milch nur.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
kochen unsere Milch auch nie ab. Sie rahmt dafür schön ab, wenn man sie im Milchbecken aufbewahrt.

Wegen EHEC-Bakterien musst du dir überhaupt keine Gedanken machen. Die können nicht in der Milch sein.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch