Rottweiler beisst 3 jähriges Kind tot...Ja, es ist richtig immer wieder darauf hinzuweisen

susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
mir ist eigentlich egal, was das kind mit dem hund angestellt hat. ein hund, der als familienhund gehalten wird hat nicht zu beissen!

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Captain Jack Sparrow
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 9
"mir ist eigentlich egal, was das kind mit dem hund angestellt hat. ein hund, der als familienhund gehalten wird hat nicht zu beissen! "

wenn ich sehe, was so manch ein "Familienhund" ERTRAGEN muss, ist es erstunlich, wird nicht viel mehr zugebissen .
Und: wie soll sich denn ein Hund sonst wehren, wenn nicht auch mal durch zuschnappen? Das ist keine Entschuldigung. Aber ein Appell vermehrt auch die UMSTÄNDE zu betrachten, wenn solche Vorfälle geschehen.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
schnappen ist nicht beissen!

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Ich denke, eben weil es doch möglich ist, dass ein Hund einmal zuschnappt, sollte man Hunde deren Verletzungen lebensgefärlich sind
nicht halten.

Ich halte mir zu Hause auch kein Krokodil, diese sind im Ernstfall ungefähr gleich gefährlich wie Pittbulls oder Rottweiler.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
der ist gut,das hab ich wenigstens noch nie gehört..!icon_smile.gif nur so am rande,ein kroki kann man aber nicht erziehen,kennt keine rangordnung,laufen nicht frei rum etc....obwohl die vorstellung dass nachbar mit seinem kroki gassi geht toll ist...icon_smile.gif!!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Wir haben Hotzenplotz 2 gelesen, da führte der Hund der Frau Schlotterbeck doch ein Leben als Krokodil.
Hat durchaus Vorteile ein Krokodil zu haltenicon_smile.gif

Dein Argument Krokodile würden nicht frei rumlaufen ist lustig.
Rottweiler und Pittbulls, laufen eigentlich auch nur dann frei rum, wenn der Besitzer sie lässt.alles eine Gewöhnungssache.

Eigentlich sind Krokodile ungefährlicher als Pittbulls, die halten sich vorwiegend im Wasser auf, man kann sich buchstäblich an Land retten.
Bei Pittbulls nützt nur davonfliegen.

Eigentlich ist das ernstes Thema.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Zinaida

Damit würde sich aber die Haltung eigentlich aller Hunde über 10 Kilo erübrigen. Nebst der Beisskraft des Hundes spielt zudem die Grösse des Opfers auch noch eine Rolle, ein Neugeborenes Kind hätte in jedem Fall schlechte Karten.

@Honigbienchen

Absolut klar, dass für die Mutter der Tod ihres Kindes die ultimative Katastrophe darstellt, unabhängig der Umstände die dazu führten und unabhängig aller Schuldfragen.

Bei allen potentiell gefährlichen Dingen, Lebewesen, Situationen, hängt letztendlich viel davon ab, wie wir mit diesen Gefahren umgehen. Es spielt durchaus eine Rolle ob ich mein Kind korrekt gesichert im Auto mitführe oder nicht. Es macht einen Unterschied, ob ein Verkehrsteilnehmer nüchtern oder betrunken ist.
Bei der Haltung von Hunden verhält es sich nicht anders.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Meine Tochter wurde übrigens von einem Pferd beinahe zu Tode gebissen (in den Hals) und bewusstlos geschüttelt, damit rechnete der Besitzer des Tieres auch nicht. Es handelte sich um einen Freiberger und keine Kampfpferderasse.
Gelöschter Benutzer
@Zinaida: hast du schon mal gesehen, wie schnell ein Krokodil rennen kann? Das würde man im Fall nicht glauben wenn man es nicht gesehen hätte.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
da hast du aber noch nie ein krokodil jagen sehen...egal,der vergleich hinkt sowieso...wie gesagt,erzieh mal ein krokodil.ein hund ist ein rudeltier mit rangordnung.ein kokodil unterwirft sich nie! DAS ist der grund warum hunde freigelassen werden können und krokodile nicht..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!