Rottweiler beisst 3 jähriges Kind tot...Ja, es ist richtig immer wieder darauf hinzuweisen

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Tornado, dazu hatte sie nicht das nötige Äussere, als dass ich sie abgeknabbert hätte.
@Vertrauen, ich kenne da schon einige Spielchen für die man nicht ganz so brav sein darf icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
kürzlich beim spazieren mit meine kindern kam uns auch jemand mit hund entgegen und schied wohl etwas verunsichert und überfordert wie mit dem hund umgehen - ich habe dann zugrufen "keine angst, wir beissen nicht" icon_razz.gif

ok....wir haben alle gelacht...und wir mögen hunde sehr...ABER ich finde schon auch, dass es leider noch immer zu viele halter gibt, die zu wenig seriös mit hunde umgehen und ich bin überzeugt, dass daran gearbeitet werden kann und das der staat hier veranwortung mit übernehmen sollte.

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
*lach* pluto - ebe gäll, sonst wäre dir das schon eingefallen....ist zwar schon eine weile her, aber einen heiligenschein habe ich nicht entdeckt icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
meine tastatur ist leider hin icon_frown.gif...buchstaben-nachwerf.....

www.elterncoach.ch
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@smile79: Nicht jeder Hund greift einen Menschen an, der sich "falsch" verhält gegenüber dem Hund.

Habe ja geschrieben, habe auch schon erlebt, wie eine Frau mit einem sog. Kampfhund im Wald spielt, unmittelbar neben einigen kleinen Kindern.

Wieso muss sie dem Hund sein Spielzeug gerade neben die kleinen Kinder werfen ? Wieso geht sie nicht irgendwo hin wo nicht noch Kinder spielen ?

Was mache ich falsch, wenn ich ruhig auf die Frau zugehe, ihr sagen will, sie soll doch bitte mit ihrem Hund an einen andern Ort gehen, der Hund dann knurrend auf mich zurennt ?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@GabrieleA
Hast mich falsch verstanden. Sorry. Habe nicht gemeint, dass der Gebissene sich immer falsch verhält. Diese Regeln zeige ich meinen Kindern um das Risiko zu minimieren.

Es ist ganz klar, Hundehalter stehen in der Verantwortung. Es käme mir nie in den Sinn mein Hund frei auf einem Kinderspielplatz rumlaufen zu lassen.
Betrf. dieser Frau - da hätte ich sie schon gebeten, mit ihrem Hund an einem anderen Ort zu gehen. Wie reagiert der Hund, würde ein Kind sein Spielzeug aufheben?


@Pluto
ich würde es gut finden, würde strenger kontrolliert und Hundemarken nur mit Kurs/Prüfung vergeben. Die beste Lösung für Mensch und Tier.

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@GabrielA
sorry, hab nicht alles gelesen... dann hätt ich meine Kinder gepackt und wäre gegangen.. (fluchend)

gruss
Honigbienchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 7
Der Vorschlag von "Vertrauen" Bussen für Hundebisse einzuführen,wäre tatsächlich zu überprüfen.

Ich könnte mir vorstellen, dass viele Besitzer von Listenhunden, plötzlich nicht mehr so unbedingt einen Listenhund brauchen, wenn sie zum Beispiel automatisch 200 000.- Busse/Schadensersatz zahlen müssen für einen Biss.

Rehpinscherbisse könnten man mit 1000.- Schmerzensgeld belegen.
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@Honigbienchen

soviel ich weiss, kann man schon jetzt, jemanden auf Schadensersatz verklagen, wenn man von einem Hund gebissen wurde.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
darum braucht man ja eine haftpflichtvers.

nichts ist unmöglich!