Rottweiler beisst 3 jähriges Kind tot...Ja, es ist richtig immer wieder darauf hinzuweisen

Mami von 3
Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 57
@Smile 79
Leider gibt es keine Hundemarken mehr. Seit der Chippflicht rechnet die Gemeinde über die aktuelle Lister der Anis ab. Ganz früher musste man den Hund und den Impfausweis noch mitbringen um eine Marke zu erhalten, dabei fielen einige schwarze Schafe dann auch mal auf.

Ich bin der Meinung dass es für jeden Hund eine Haltebewilligung benötigen würde. Auch sollte man Erziehungs-und Grundkurse, welche mindestens 1 Jahr dauern, einführen. Bei schwarzen Schafen nicht diskutieren sondern den Hund einziehen und bei Nichtbeachtung eines Halteverbots sollten massive Geld-und Gefängnisstrafen angewendet werden.

Errare humanum est.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Mami von 3: Wir müssen immer noch die Hundemarke auf der Gemeinde lösen, ohne Impfausweis.

Wie fielen dann auf der Gemeinde die schwarzen Schafe auf ?
Wegen dem Imfpausweis ?
Agnes2
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 75
@Zinaida und slider12


Man kann auf Schadenersatz verklagen. Doch was nützt es, wenn langwierige Gerichtsverfahren auf einen zukommen, mit dem Ergebnis vielleicht 5000 Franken erhalten zu haben.

Eie hohe automatische Busse, ausbezahlt an das Opfer, ohne, dass dieses vor Gericht muss, würde helfen, das Verantwortungsbewusstsein der Hundehalter zu schärfen.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Ist ja schon krass, die glücklicherweise wenigen Hundehasser. Ich nehme mal einfach an, dass ihr euch keine Träne wegdrückt, wenn der Hund wieder mal eine Person vor dem Lawinentod bewahrt hat, oder der Drogenspührhund die Ration Heroin aufstöbert, die Eure Kinder vielleicht sonst durch die Nase ziehen würden. Natürlich würdet ihr auch auf die Spürnase verzichten, wenn Euer Kind verschleppt worden ist. Vielleicht zeigt ihr Euren Kinder auch lieber ein totes Schaf, als dem Herdenschutzhund für seine Hilfe zu danken. Unter dem Strich hilft uns der Hund vielmehr, als er uns schadet, und wenn er uns schadet, dann zu 90% wegen dem Halter. Vielleicht wäre es nicht so falsch Euch bei jenen Hundehaltern zu bedanken, welche DANK der Hunde viel Leid abwenden. Was den Spielplatz betrifft: Klar gehören Hunde definitiv auf keinen Spielplatz, ich habe zwei Kinder und noch NIE Hunde auf dem Spielplatz angetroffen, aber jede Menge zerbrochenes Glas und Abfall von Personen, die sich einen Deut darauf scheren, dass sich hier Kleinkinder verletzen könnten. DAS finde ich eine Zumutung!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ mann_o_mann

Jetzt gibst Du aber zügig Gas... Niemand hier ist wohl gegen Hunde, oder Tiere allgemein, welche dem Menschen ein Nutzen sind. Seien das Blindenhunde, Lawinenhunde, Drogenhunde oder ganz einfach der Hund eines Betagten, der ohne diesen alleine wäre. Von diesen Hunden geht wohl auch keine Gefahr für Kinder aus.

Es sind aber nicht diese Hunde die mir bei meinen Familienspatziergängen im Freien begegnen und ihre Sabberschnautze versuchen in den Zwillingskinderwagen zu stecken, oder meine grösseren Beiden anspringen. Es heisst dann vom Besitzer "...er macht nichts, er will nur riechen..." Ja aber kann es sein, dass ich nicht weiss, ob der Hund tatsächlich nichts macht und einfach nicht will, dass er da im Kinderwagen rumschnuppert, oder die Genitalien meiner Jungs mit seiner Schnautze untersucht. Ein Biss und das Teil ist weg.

Ich bin kein Hundehasser, aber jeder Hund, der meiner Familie nach meinem Dafürhalten gefährlich nahe kommt, wird weg getreten. Nützt das nichts, ziehe ich das Messer. Knallhart.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Oh, wow, wolfgang, jetzt gibst du aber Gas!
Beeindruckend wie du das Schnäbeli deiner Jungs mit einem Messer verteidigen willst, wow!

Problem ist doch, ALLE Hunde werden in den gleichen Topf geworfen.
Speziell von dir.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
da wird das Hundi von wildfremden Menschen angefasst, getäschelt, gestreichelt - Freude herrscht!
Alle glücklich!

Dann wird gefragt: was ist es? Wenn dann die Antwort kommt: Rottweiler/Schäfermischling, Uiiii *kreisch* grosses Davongeseckel und GEFAHR!! Gekreische!

Da sagt frau doch lieber: ein Dackel und alle bleiben zufrieden!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@wolfgang

mein Hund drückt seine Nase äusserst selten in irgendwelche Genitalien, wenn er es doch tut, dann nur, weil es dort sehr speziell riecht, um es höflich auszudrücken. Statt Hund treten würde ich dann dem Genitalieninhaber sagen ab unter die Dusche icon_wink.gif
Gibt natürlich Hunde, die das anders handhaben, wann und wo sie schnuppern möchten, also.....
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Wolfgang: Ein fremder Hund hat weder seine Schnauze in den Kinderwagen oder sonst wo hin zu stecken, noch hat er Leute anzuspringen (Kinder und Erwachsene).

Bin selber Hundebesitzerin. Kommen mir Leute auf dem Spazierweg entgegen, nehme ich entweder den Hund an die Leine oder er geht an den Leuten vorbei.

Fremde Leute wissen nicht, dass der Hund lieb ist, wie die Besitzer sagen. Riechen kann er, wenn das sein Gegenüber wünscht.

Respekt beiden Parteien gegenüber wäre hier angebracht.

Hier noch ein Spruch einer Joggerin:
Immer beim Joggen kam ihr ein (derselbe) Hund hinterher. Sie wurde auch schon von einem gezwickt. Da kommt wieder eine Person mit Hund, welcher frei ist. Sie ruft, "bitte nehmen sie ihren Hund an die Leine !"
"Keine Angst, er tut nichts." Joggerin: "Aber ich !"

Unser Hund würde nie im Leben Jogger anspringen. Trotzdem nehme ich ihn zur Seite. Es ist ein beklemmendes Gefühl, neben einem Hund, den ich nicht kenne, zu rennen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
GabrielaA, es ist echt unglaublich,welchen Fundus an Menschen du kennst.
Da ist tatsächlich für jeden etwas dabei!