pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich erlaube mir kein Urteil, dafür steht viel zu wenig in der Presse. Aber eine alte Frau, die einen Rotti und eine Boxerhündin in Pflege hat und dann noch von irgendwem ein Kleinkind zum hüten bekommt - da liegt der Fehler wohl eindeutig auf der Hand, oder???
Welcher normal denkende Mensch gibt sein Kleinkind einer alten Frau die bereits für zwei grosse Hunde verantwortlich ist (die nicht ihr gehören)...
Also ich würde das nicht machen....
Das Ziel jedes guten Züchters sind wesensfeste Tiere. Es gibt in jeder Rasse Züchter und Zuchttiere, die nicht mal diesen grundlegenden Anspruch erfüllen.
Es gibt tausende Rottis, die total unauffällig unter uns leben und keine Probleme bereiten. Es gibt genauso unzählige harmlose Rassen, die grosse Probleme bereiten und es gibt auch Rottis, Staffs, Dobis, Pitbulls was weiss ich alles, die Probleme bereiten. Auffallend an den letzten Fällen ( wo ich mich grad so erinnern kann) war für mich vorallem die Tatsache, dass die Hunde meist nicht in der Obhut ihrer Besitzer waren. Es war doch auch damals in Schaffhausen nicht die Besitzerin der Rottis dabei, sondern eine Hütefrau. Auch bei dem Jungen im Welschland, wo ein Staff? zugebissen hat, war nicht die Besitzerin anwesend.
Ich frag mich, wieso Leute ihre Hunde Leuten anvertrauen, die anscheinend nicht in der Lage sind, verantwortlich damit umzugehen...
Welcher normal denkende Mensch gibt sein Kleinkind einer alten Frau die bereits für zwei grosse Hunde verantwortlich ist (die nicht ihr gehören)...
Also ich würde das nicht machen....
Das Ziel jedes guten Züchters sind wesensfeste Tiere. Es gibt in jeder Rasse Züchter und Zuchttiere, die nicht mal diesen grundlegenden Anspruch erfüllen.
Es gibt tausende Rottis, die total unauffällig unter uns leben und keine Probleme bereiten. Es gibt genauso unzählige harmlose Rassen, die grosse Probleme bereiten und es gibt auch Rottis, Staffs, Dobis, Pitbulls was weiss ich alles, die Probleme bereiten. Auffallend an den letzten Fällen ( wo ich mich grad so erinnern kann) war für mich vorallem die Tatsache, dass die Hunde meist nicht in der Obhut ihrer Besitzer waren. Es war doch auch damals in Schaffhausen nicht die Besitzerin der Rottis dabei, sondern eine Hütefrau. Auch bei dem Jungen im Welschland, wo ein Staff? zugebissen hat, war nicht die Besitzerin anwesend.
Ich frag mich, wieso Leute ihre Hunde Leuten anvertrauen, die anscheinend nicht in der Lage sind, verantwortlich damit umzugehen...