Rottweiler beisst 3 jähriges Kind tot...Ja, es ist richtig immer wieder darauf hinzuweisen

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
verharmlost hab ich noch vergessen...
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
da meinst du nun meine beiträge oder? okey jeder liesst es anders ich verurteile die menschen die hunde zu bestien machen und es ist abartig was hunde anrichten können aber ich verurteile keine rassen!

nichts ist unmöglich!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Nein dich speziell hab ich nicht gemeint. Viele Hundehalter sind sich ihrer Verantwortung schon bewusst. Aber viele auch nicht und das sind dann die Tickenden Zeitbomben....
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ja goodie das stimmt!

nichts ist unmöglich!
Mami von 3
Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 57
Am Besten wird sein, wir führen ein generelles Hundeverbot ein und knallen die vorhandenen Gefahren gleich alle ab!!
Gewisse Leute schreiben hier doch einfach irgendwelche Storys ohne Hand und Fuss und sind zudem absolut inkompetent was Kynologie anbelangt.

Errare humanum est.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Vertrauen: Angenommen, Hundebesitzer hat tatsächlich diese Halterprüfung (erfolgreich) bestanden. Nur er führt seinen Hund aus, hat ihn unter Kontrolle.

Nun wird der Hundebesitzer krank oder erleidet einen Unfall (ohne Hunde-Schuld), wer kümmert sich dann um den Hund ?

Denke da liegt das Problem !
Gelöschter Benutzer
Gabriela, warum ein Problem? Wer Kinder hat, gibt diese ja auch nicht irgendjemandem zum Betreuen ab, oder? So sollte es dann auch mit den Hunden sein.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
@goodie31
Jeder Strassenverkehrstoter ist auch einer zuviel. Vor allem wenn ein Besoffener hinter dem Steuer hockt. Trotzdem kommt es niemanden in den Sinn Autos zu verbieten.
Wenn ich mit dem Hund durch das Altersheim laufe, und er ein kurzes Lächeln ins Gesicht dieser Menschen zaubert, dann bin ich defintiv überzogen - man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. Leben ist nun halt nicht gefahrlos, aber der grösste Gefahrenherd geht von uns Menschen aus. Uebrigens finde ich, wir sollten alle Wespen eliminieren, die Zecken mit Gift ausrotten, und alle Füchse des Bandwurmes wegen vergasen..
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
@mann_o_mann
Und genauso, wie es auf der Strasse Geschwindigkeitsbegrenzungen und Regeln gibt, sollte es auch für die Zulassung von Hunden Regeln geben. Man soll ja Hunde nicht per se verbieten, so ist das nicht gemeint.

Wo Menschen sind, passieren Fehler. Da ist ein Hund unbeaufsichtig und schlecht erzogen und richtet Schaden an, dort ist ein Autofahrer betrunken und richtet Schaden an und an wieder einem anderen Ort fällt jemandem ein schlecht befestigter Blumentopf auf den Kopf!
Solche Risiken kann man nie ausschliessen, aber man kann versuchen, sie so gut es geht zu minimieren. Durch gesunden Menschenverstand, aber auch durch Regeln. Und diese Regeln so festzulegen, dass sie allen Leuten passen, das wird niemals gelingen.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
@Hoppsala
Kann ich unterschreiben. Andererseits können wir noch solange weiterreglementieren wie wir wollen, die Dummköpfe werden der Welt erhalten bleiben. Wer Regel 1 und 2 nicht befolgt, wird sich auch nicht an Regel 3&4 halten.