RS

spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@erna

hier.icon_smile.gif

*ooohmmm*
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ah ok, aber Thusis ist ja auch nicht weit entfernt... Da hats ihn in ne schöne Gegend verschlagen... icon_smile.gif
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
@spicki

dann hat dein Sohn die offizielle RS Zeit schon hinter sich und absolviert die Restzeit?
Meiner ist ende April fertig und langsam bin ich sehr froh drüber. Wobei, dann geht es wieder los mit Stellensuche... er ist natürlich jetzt schon dran, aus dem Militär etwas aufwändiger. Zudem hat er unregelmässig frei (Bewachungsaufträge) und somit auch nicht immer Lust daheim Bewerbungen zu schreiben.

Hat dein Sohn auch mehr EO nach der RS Zeit erhalten? Die Information über dieses Thema sind doch eher spärlich und dann seitens der SVA die Bearbeitung derweilen etwas mühsam. Auf jeden Fall hat es weder beim Durchdiener Militär noch beim Durchdiener "Zivildienst" auf Anhieb geklappt. Wie war es bei deinem Sohn?


Fahrausbildung
da gibt es doch immer wieder welche, die dürfen ihre miliärische Fahrerlaubnis abgeben, da sie sich verantwortungslos verhalten haben.... bin sehr froh, dass mein Sohn das Glück hatte in einem Zug zu sein, wo die jungen Männer sehr umsichtig fahren: kein Fahrzeugverlust und nur einen Blechschaden. Gibt welche, die haben schon zig Unfälle und Rapporte, bis hin zum Fahrzeugverlust.
Morgen kommt er nach Hause... ausser das Militär ändert wieder den Plan und sie müssen zuerst ihr Material ins Welschland verschieben. Bin gespannt.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@goodie31
er kennt thusis nur vom vorbeifahren wenn sie jeweils ins silvesterlager nach savognin fahren. mal schauen ob er viel sieht von der gegend hat.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@erna
da sehe ich bei meinem sohn kein problem mit der fahrerausbildung, er ist da sehr umsichtig und nimmt seine verantwortung sehr ernst. hat sich bisher nur einmal die autonummer klauen lassen und den autoschlüssel im kino verloren icon_wink.gif)
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
habe nicht alles gelesen. aber was immer super ist:

- doch täglich 2x anrufen und ihm gratis tipps geben
- stündlich ein sms senden und fragen wie es ihm geht
- am besten 2x in der woche persönlich in der kaserne vorbei gehen. dich auf dem schulkomando (das ist das büro) melden und fragen wie es deinem sohn geht und ob du ihn sehen könntest.
-der dortige chef verlangen und persönlich bei ihm nachfragen und dich über deinen sohn erkundigen
-nachfragen wer küchenchef ist, dich bei ihm persönlich erkundigen ob es eine ausgewogene ernährung gibt
-militärarzt aufsuchen und dich erkundigen ob sie parat wären für einen einsatz
-beim ausgang auf ihn vor der kaserne warten und ihn beim einrücken auch wieder dort abliefern (melde dich dort bei der wache und informiere sie über das) (die haben dort sonst nichts zu tun und sind froh für solche abwechslungen
- am sonntag beim einrücken ihn bis vor den eingang der kaserne fahren und ihm eine abschiedsszene machen
- zu hause muss auch alles perfekt sein, es darf ihm wirklich an nichts fehlen.
-studiere noch weiter, vielleicht habe ich noch ein paar tipps

üble Sache
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@maloney
perfekt, dies alles traue ich meinem ex fast zu icon_wink.gif))))
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@erna

Unser Sohn IST jetzt grad am "Durädienä", er ist am 1.11.2010 eingerückt, Ende RS ist Ende August.

Ein Mitgrund war, nebst dem Druck seitens Militär fürs "Durädienä" auch, dass er sonst Mitte April auf Stellensuche hätte gehen müssen, denn er wird ab Sommer eine FHS besuchen.
Wie es mit der EO jetzt läuft weiss ich nicht. Am Anfang war es obermühsam, wöchentliche Abrechnungen, das ist aber glaubs bloss, bis es eingespielt ist. Ich weiss nicht, wie gut das jetzt klappt.
Ob er mehr EO nach der offiziellen RS bekommt weiss ich nicht, das wäre ab Mitte April der Fall, werde ihn fragen.icon_smile.gif

Im Strassenverkehr ist er sehr verantwortungsbewusst, er muss jetzt aber auch weniger fahren.
Zur Zeit haben sie "Überlebungswoche", scheins ganz locker. *staun*

*ooohmmm*
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@maloney

*hihihihi*

*ooohmmm*
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
dein sohn wird dort auf junge männer treffen, die bereits selber einen haushalt haben, auf die zu hause niemand wartet, sie bekocht oder die wäsche macht.
an deiner stelle würde ich ihn unterstützen, aber nicht bemuttern.... wünsche ihm alles gute in der RS.
maloney

üble Sache