Schaden durch unser Kind

tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Es ist so eine Schiebetüre, mit 2 Flügeln, die in den Garten hinausführt..keine Ahnung, was so eine kostet. Und ja, das mit der Gegenofferte ist eine gute Idee, da meine Schwägerin gesagt hat, die Firma stelle keine Rechnungen aus, sie wolle die Kohle auf die Hand....und eine genaue Offerte habe die Firma nicht gegeben...auch den Schadenbeschrieb nicht. Ich habe sie angewiesen, KEINE Reparatur auszuführen, solange nicht ein Vertreter unserer Versicherung, oder sogar ein Experte vorbeigegangen ist. Vor allem....weder unsere Kinder, noch mein Mann mag sich genau erinnern, wie was genau passiert ist...nur wage..... icon_eek.gif( ich selber bin nicht dabei gewesen....

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Habe ich das richtig verstanden?
2'500.- für ein 12 Jähriges Netz einer Fliegenschutztür?
Ich lass mich gerne aufklären, aber 500.- bis 1000.- reicht da wohl schon für eine neue Luxusvariante und da ist die Amortisation noch nicht eingerechnet. So ein Schaden kommt meiner Meinung eher knapp über den Selbstbehalt aber keines Falls auf so einen horrenden Betrag, das Mädchen war ja 5 Jahre alt und hat da kaum die Zerstörungsgewalt einer Herde Elefanten, die mit der Türe gleich noch die halbe Hauswand mit einreissen icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Also wenn die Tür bar bezahlt werden muss ohne Beleg, hast du bei der Versicherung null Chanche, dass sie bezahlt! Ohne Belege läuft da gar nichts.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
übrigen wollen Versicherungen oft den Schaden begutachten bevor er repariert wird und ohne saubere Rechnung läuft erst recht gar nichts.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
@pluto
bin ein bisschen am googlen, ich finde solche Türen neu für knapp 1000.-...sie hat mir erklärt, da es keine Ersatzteile mehr nach 12 Jahren mehr gibt, muss auch der Rahmen der Türe ausgewechselt werden, nicht nur die Schiebetüre selber....und darum käme es so teuer....ich kanns mir auch nicht vorstellen...klar hat unser 5 jähriges Kind Energie..aber dass gerade eine ganze Türe ausgewechselt werden soll....und wir ihr eine neue Türe finanzieren sollen...zuerst war ich frustriert....mein Mann meinte dann, die Amortisation zähle auch.....

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Sowieso unseriös, einer der die Kohle bar auf die Hand will....nähme mich schon noch Wunder wie dieser Typ geschäftet.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Connie wir können auch noch länger fast gleichzeitig das selbe schreiben icon_smile.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Darum habe ich ihr gesasgt: KEINE Reparatur ohne genaue Offerte etc. bis das ok der Versicherung kommt!
...mich dünkt das aussderm komisch..keine richtige Offerte...keine genaue Burteilung von der Reparaturfirma.... icon_eek.gif/

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
@pluto: scheint so, dass wir schon div. Schäden an die Versicherungen melden musstenicon_smile.gif)

Die Beste fand ich die, als ein Kollege meines Mannes seine Motorsäge kurz (während dem Znüni) hinter das Rad unserer Baggers legte. Leider hat er die Säge nach dem Znüni grad nicht gebraucht, mein Mann den Bagger aber schon!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
tikwah für eine solche Tür braucht es auch kaum Orginal-Ersatzteile für etwas das kaputt gehen könnte wenn man hinein läuft. Da ist das Netz kaputt oder irgend welche Holz oder Kunststoffteile die jeder Handwerker selber in der passenden Form herstellen kann. Im schlimmsten Fall muss das Ganze dann noch in die Spritzerei.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)