Schichtarbeit

Ma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.07.2015
Beiträge: 134
Hallo
Mich würde interessieren ob jemand von Euch Schicht Arbeitet. (Pflege, Notfall, etc)
Ich hätte drum ev. Aussicht auf eine Stelle in der Patientenaufnahme des Notfalls. Ich weiss nur nicht ob dies organisatorisch gehen würde. Meine Mädchen sind 9 und 11. Ich habe die Grosis zum hüten. (Und allenfalls auch meinen Mann je nach Arbeitszeit) Bis jetzt habe ich 50% im Büro gearbeitet, also ganz normal und gut organisierbar)
Mir ist klar dass ich das organisatorische mit der Familie anschauen muss. Mich würden aber Eure Erfahrungen interessieren von denjenigen die eben bereits Schicht arbeiten☺️
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich finde,Schichtarbeit hat auch viele Vorteile. Gerade Abends, Nachts und am Wochenende ist zum Beispiel mein Mann in der Regel zu Hause wenn ich arbeiten muss. Hüten durch Grosis etc fällt in der Zeit weg.
Was genau stellst du dir schwierig vor?
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
ich habe eine zeitlang am Wochenende Nachtdienst am Empfang gemacht. Anfangs war alles ok, mein Mann hütete die Kinder und die Arbeit war nicht wirklich anstrengend (Telefon hüten, aufräumen, Post entgegen nehmen etc.). Nach einiger Zeit, merkte ich aber, dass ich doch einige verpasste: Einladungen von Freunden konnte ich teilweise nicht folgen, ich musste vor- und nachschlafen und verpasste so doch einiges am Wochenende. Das schlimmste für mich aber war, dass ich die ganze Nacht alleine war und ich nicht schlafen durfte und immer sehr präsent sein musste. Es war eine gute Erfahrung, aber ich muss es nicht mehr haben.
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
ich arbeite seit ich die Kinder habe Schicht mit einem 50 % Pensum(Versicherung). Für mich und meine Familie stimmt das total, denn am Wochenende schaut mein Mann unter der Woche meine Eltern. Es muss halt geklärt sein, wer den Kids schaut und ob das unregelmässig geht.

Schichtarbeit ist nicht jedem gegeben, die einen lieben es und die anderen nicht. Aber ich finde mit einem Teilzeitpensum kommt man ganz gut mit den Bedürfnissen von sich und der Familie zurecht und ist auch nicht jedes Wochenende weg. Ich kann mir fast nicht mehr vorstellen einen 08-15 Job zu haben.

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Ich habe früher auch längere Zeit nachts gearbeitet (alleinerziehend und Vorschulkind), Alarmzentrale Sicherheitsfirma. War eine total gute Zeit und ich war tagsüber daheim, halt mit wenig Schlaf, oder hab auch Wochenenden "durchgearbeitet" und mit Grosi. Ich würds wieder machen, schätze aber nun auch die Normalarbeitszeit wieder sehr!
Gruss Yvonne
Ma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.07.2015
Beiträge: 134
Danke für Eure Feedbacks. Ich bin immer noch ubschlüssig. Inzwischen habe ich auch einige pläne erhalten um die Einsätze mir bildlich vorzustellen.
Einerseits denke ich es wäre machbar..anderseits habe ich Bedenken wegen der Unregelmässigkeit und ob alle Beteiligten damit wirklich umgehen können. Die Kinder sagen ja😊 die Grosis auch. Aber irgendwie ist mein Mann nicht wirklich begeistert...😐. Er müsste auch unregelmässig später zur Arbeit können um die Frühschicht und Nachtschicht abzudecken...sollte zwar kein Problem sein da die Kinder um 07:00 das Haus verlassen...aber irgendwie ist er nicht so dafür...und die Wochenenden wären halt auch nicht mehr so frei planbar...
Ach ich muss wohl noch etwas überlegen und schlussendlich auf mein Bauchgefühl hören.
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Habe auch eine Weile an den Wochenende gearbeitet (Bäckerei) Am Anfang ging es gut aber mit der Zeit fanden mein Mann und ich, dass wir am Wochenende nur organsieren wer hütet. Die gemeinsame Familienzeit ging verloren. Als ich einen regelmässig Job fand, habe ich gewechselt.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich habe sieben Jahre Nachtwache als Pflegefachfrau gemacht (sechs Nächte im Monat).
Die ersten zwei drei Jahre ging es gut. Dann habe ich die Nachtarbeit immer schlechter verkraftet, mit allem was dazugehört. Mein Mann hat dann die Notbremse gezogen und nach einer Horrornacht gesagt: "so, jetzt kündigst du". Was ich dann auch gemacht habe. Ich brauchte gut zwei Jahre um mich von der Nachtarbeit zu erholen. Ich würde es nie mehr machen. Nachtarbeit ist chronobiologische Schwerstarbeit und nicht zu unterschätzen. Nachtarbeiterinnen haben auch ein um 30% erhöhtes Risikio, an Brustkrebs zu erkranken.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich finde,Schichtarbeit ist mit ausschliesslicher Nachtarbeit nicht zu vergleichen.
Ma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.07.2015
Beiträge: 134
Hallo Alle und danke für Eure Beiträge

Ich habe mich nun dagegen entschieden.
Mein Gefühl sagt mir dass es nicht passt. Zudem mein Mann auch nicht voll dahinterstehem kann.
Aber ich denke es ist zur Zeit wirklich besser noch etwas Zeit für die Kinder zu haben. Und zwar mit einer gewissen Regelmässigkeit für Schule, Aufgaben und andere Probleme die anfallen wenn die Kinder zwar älter und selbständiger werden dafür aber ev. mit der Pubertät und anderen Sorgen zu kämpfen haben.
Trotzdem Danke Euch allen.