Schlange stehen in der Schweiz

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
zelda - selten so gelacht! hahaha

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@Pippilangstrumpf:

Die Kassiererin war nicht überheblich, einfach zu wenig mathematisch bewandert - dass Pippilangstrumpf das nicht unterscheiden kann.... erstaunt zelda aber nicht sonderlich...

z

Realistisch denken heisst aufgeben
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
was ich bei uns lustig finde; wenn die kassenschlangen so ziemlich lang sind, bemerkt man immer wieder kunden, die mit argusaugen um sich schauen, ob nicht eine "neue" kasse aufgemacht wird. dies versuchen sie so diskret wie möglich zu machen. und wenn dem dann endlich so ist, dann stürzen sie sich so diskret wie möglich an diese neue kasse. leider hat es meist mehrere in diesem sinne aufmerksame kunden....das wägeli und einkaufskörblichaos ist vorprogramiert. derjenige, welcher der sieger dieses rennens ist, scheint innerhalb von sekunden um einige cm gewachsen zu sein - sieger!!!!!

die kassiererinnen haben damit nichts zu tun, sie sagen nur das kleine sätzli "sie können auch hier bezahlen" und schalten ihr lämpli oberhalb der kasse an.




ich denke, es gibt in allen ländern solche und solche kunden....

hey ich denke, also bin ich ;o) tja

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@;o)tja:

Da hat ;o)tja aber den lateinischen Satz "Bibo ergo sum" etwas gar frei übersetzt...

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Gelöschter Benutzer
Es ist schon lustig. Bei Migros und Coop zerreissen sich die Schweizer das Maul wenn sie mal warten müssen. Bei Lidl oder Aldi und bei uns über der Grenze, da wartet man einfach. Ohne murren.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Das entspannt in einer Schlange stehen, kenne ich von den USA sehr gut. Dort drängelt einfach niemand. Geht eine neue Kasse auf, teilt sich die Schlange automatisch und der, der am längsten gewartet hat, kann sich wieder zuvorderst einreihen. Auch bei vielen Leuten, wird man nicht angerempelt.

Dies habe ich in Amerika sehr geschätzt und musste mich in der Schweiz wieder umgewöhnen. Und ja, es stresst mich manchmal, da ich es eben auch anders kenne.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Seit ich nach einem längeren Auslandaufenthalt, dort jeweils zu meinem Mann meinte da ich lange beim Metzger "verweilte" sprich übergangen wurde, (das war übrigens meist von Engländern, nicht in England!) dass wieder EINI vorgerdrängelt hat, zurück dann in der Schweiz nicht sofort checkte dass wir nun wieder verstanden werden, dann aber merkte dass fadegrad usä nicht unbedingt das Schlechteste ist, sage ich meine Meinung, nett aber bestimmt! icon_smile.gif

Interessant war vor allem bei der peinlichen Situation, dass ALLE Mitanstehenden sich sehr gefreut hatten, als ich meine Meinung kund tat.
Die Person die es betraf wäre am liebsten im Erdboden versunken, ich auch. *gg*
Der Metzger amüsierte sich köstlich.icon_smile.gif

"Entschuldigung, Sie sind noni a dr Reie" sage ich jetzt! icon_smile.gif))))))

Ich stehe aber immer schön brav in der Reihe und lasse Leute welche in Eile sind und nur paar wenige Sachen haben (meist) vor.icon_smile.gif

Selber habe ich realisiert, dass man sich ärgert WEIL man sich nicht, oder zu wenig zur Wehr setzt.icon_smile.gif

@Blumerl

Mach Dir Gedanken zu dem Thema...........................icon_smile.gif

*ooohmmm*
Gelöschter Benutzer
@icon_wink.giftja
Dies habe ich auch bereits öfters mit einem schmunzeln beobachtet.

Ich gehe immer zu meiner "Stammkassiererin", egal wie lange die Kolonne dort ist.
Sie ist freundlich, hilfsbereit und geht vor allem sorgfältig mit den Lebensmitteln um.
Ich mag es überhaupt nicht, wenn frisches Gemüse, Früchte, Fleisch etc. einfach so hingeschmiessen wird.
So hat jeder seine eigenen Überlegungen und Vorgehensweisen.

Wünsche allen stressfreie und angenehme Weihnachtseinkäufe!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wenn mich eine Kassiererin zu Kasse begleitet, würde ich die Anmache ja schon fast als sexueller Übergriff bewerten icon_wink.gif

Das selbe mit dem Zettelispielchen, wenn ich schlussendlich eh den Vortritt lasse, muss ich ja auch nicht absichtlich Gas geben, ausser ich bin absichtlich auf Bodykontakt aus!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Ich habe am Montag 7 Bücher gekauft und wurde von der blöden Päcklitante die ganze Zeit doof angemacht, nicht direkt, aber sie hat sich, während sie meine Bücher einpackte, mit anderen Wartenden unterhalten. Sachen wie "alles in letzter Minute", "Weihnachten kommt jedes Jahr so überraschend", "mühsam, wenn man so lange warten muss", "alles einzeln einwickeln" etc. Hallo??? Hätte ich bloss ein Buch gekauft, hätte ich das im Fall auch einzeln einpacken lassen. Nein, ich habe mich nicht provozieren lassen und nicht reagiert. Ich muss heute aber noch ein paar Bücher kaufen, und ganz bestimmt nicht dort. Dort mögen sie nämlich lieber Kunden, die wenig kaufen. *eyesroll*