Schlange stehen in der Schweiz

Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Wenn man als Europäerin ein paar Jahre in Asien gelebt hat, dann ist das Abstehen hier in der Schweiz in jedem Fall wieder mega entspannend. Besser als die Schweizer können es nur noch die Engländer!

Hierzulande habe ich ganz, ganz selten Drängler erlebt. Zufall oder übblich, es waren immer Rentner...
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
upps, einen b zurücknehme!
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
In Amerika ist ds Anstehen entspannter als hier in der Schweiz. Gut merkt mann es dort auch im Verkehr. Dort kennen sie das Reissverschluss System. Hier ist es ofrmals ein Fremdwort...
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich stand heute auch an der Kasse als nebenan eine Kasse auf ging.
Ich war die dritte in der Schlage, die Erste Person eigentlich schon fast am bezahlen, die zweite mit ihren Sachen in der Hand aber schon am Förderband und ich an dritter Stelle. Als die Kasse nebenan auf ging, stellte ich mich dort hin. Die Person vor mir mit ihren 3 Artikel im Arm bluffte mich so doof an wieso ich mich vordränge dass ich fragte: "möchten sie als erste bezahlen, ich habe genügend Zeit." Sie: "klar will ich".
Ich bliebt dann an der "alten" Kasse stehen und bezahlte vor der motzenden Dame, weil die andere Kassiererin zuerst hin sitzen und Kasse eröffnen musste... Tja...

ich frage mich immer wieder...
Bei uns im Coop im Quartier ist auch so eine motzende Verkäuferin, der habe ich mal gesagt dass es mir egal ist, wenn sie ihren Job ungern mache, ich sei hier Kundin.
Sie nervte sich unheimlich weil sie ihr Palette wegstellen musste, als ich mit dem Kinderwagen kam. Sachen gibts.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
hmmm, also ich erlebe beide szenarien immer wieder. jedenfalls bei uns hier. was mache ich bloss, was du nicht machst?.....icon_wink.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
In den Läden erlebe ich sowas eher selten. Bei uns in der Migros hats eine Verkäuferin, die schickaniert mich und die Kinder, wo sie nur kann.

Einmal war ich in Eile, war bei zum Essen eingeladen und sollte noch was mitbringen (zum Essen). An Kasse 1 hatte es eine mega Schlange, also ging ich zu Kasse 2, wo meine "Freundin" sass.

Ich legte die Ware aufs Förderband, sie beachtete mich nicht. Als ich mich räusperte meinte die ganz hochnässig: Ich habe Mittagspause !

Leider war die Metzg geschlosssen, so musste ich die Ware in diesem Laden erwerben. Schlussendlich stand ich an Kasse 2 mehrere Minuten an.

Ein andermal kaufte ich einige Sachen ein, unter anderem 2 Liter Milch. Da ich vorher im Kopf den Preis dafür ausrechnete, merkte ich , dass es nicht stimmte.

Beim Einpacken rechnete ich nach und bemerkte, dass meine "Freundin"4 Liter Milch verrechnete. Ganz höflich bat ich sie, mir die Differenz zurückzuerstatten.

Erst bediente sie den ersten Kunden, darauf den zweiten. Ich ziemlich ungeduldig, sie solle mir doch bitte das Geld zurückgeben. Ihre Anwort war, ich solle doch selber zur Retourenkasse (zuhinterst im Laden) klingeln gehen, die würden mir das Geld geben. Doch, ich wollte (und war wieder mal in Eile) das Geld von ihr, da SIE falsch getippt hatte.

Schon hatte sie wieder einen Kunden bedient. Endlich stand sie auf, ging nach hinten und kam nicht wieder. Ich folgte ihr nach einigen Minuten. Da sah ich sie mit Kollegen über mich lästern.
Erst als ich ausrief, gab sie mir dss Geld !

Auch meine Kinder hatte sie schon extra nicht bedient oder betrogen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mich nervt dafür, wenn ich oder meine Kinder irgendwo in einer Reihe anstehen, es Eltern gibt, die ihre Kinder extra noch nach vorne schubsen oder solche (egal welches Alter) die sich stinkfrech vvorne hinstellen. Habe schon oft gesagt, "he, hier ist die Reihe, wir alle stehen auch an. Mich wunderts nur, dass so wenige etwas sagen.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
@GabrielaA
Du kannst ihr das nächste Mal das ganze Geld in 5-Räpplern geben icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
@MeToo
Bei uns hat der Dorfmetzg dies sogar der Zeitung gegenüber erwähnt. Dass seine Kunden eben nicht vorausdenken und er deshalb jetzt so viel zu tun habe.
oooohhhh

zum glück kaufe ich immer in der Migros icon_smile.gif)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@mirabelle: Super Idee, mit den 5-Räpplern