schleichender Neid....

Gelöschter Benutzer
@Smilelynn

Das finde ich jetzt aber auch komisch. Kann doch dir egal sein, wie sie Luxusartikel bezahlen, solange es nicht von deinem Geld ist. Hast du nicht auch mal geschrieben, ihr hättet für euer Haus einen Erbvorbezug gekriegt? Dann leistet ihr euch ja im Grunde genommen auch einen Luxus mit Hilfe der Eltern.
Gelöschter Benutzer
Ich missgönne übrigens gar niemandem etwas; manchmal hätte ich es einfach gern AUCH. Das ist nicht dasselbe.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich missgönne es denen, die überheblich auf die herabsehen, die weniger haben.

Ein früherer Vorgesetzte von mir (der Geschäftsinhaber) bekam das Geld für den Kauf des Geschäftes von seinen Eltern geschenkt. Er hatte nicht viel Ahnung von unserem Metier, war auch nicht ausgebildet, ihm hat die Branche gefallen. Wie man sich vorstellen kann, war er nicht ein fähiger Chef. Dem würde ich es noch heute gönnen, wenn er für sein Geld arbeiten müsste und nur soviel Geld verdienen würde, wie seine Arbeit wert ist.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Mee Too
Ich schreibe ja unsere Eltern haben uns auch schon unterstützt.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Warum sollten "reiche" Eltern nicht ihren Kindern und der Familie eine Freude machen, in dem sie ihnen eben gerade diese Dinge schenken, die sie sich nicht leisten können?

Meine Grossmutter geniesst es z.B. auch meine Tochter hin und wieder nach Strich und Faden zu verwöhnen (z.B. mit Playmobilspielsachen o.ä.). Sie freut sich richtig und es tut ihr gut icon_smile.gif.

Ich versteh dafür nicht, wie "reiche" Eltern zuschauen können, wenn Ihre Kinder unverschuldet in finanzielle Not kommen und einfach nichts tun!

An it harm none do what ye will
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@eineFremde
Ja, vielleicht hast du recht. Kann sein, dass ich auch schon solche Gefühle hatte - aber ich kann mich jetzt gerade an keine Situation erinnern...
Ich werde manchmal "neidisch" wenn ich mir von kinderlosen Freunden Fotos von "Weissderkuckuckwo" ansehe. Ich selbst war noch nie in Übersee. Und wenn ich mir Foros von Safaris, Tauchgängen auf den Malediven und Südamerikanischen Märkten ansehen "muss", komme ich schon ins Grübeln. Wir hatten ziemlich jung Kinder. Grosse Reisen waren noch kein Thema.
Dafür weiss ich aber auch, dass es in unserem Umfeld Menschen gibt, die sich nichts sehnlicher wünschen als das, was wir haben: Ein glückliche Familie und Kinder. Ich versuche daher mit dem zufrieden zu sein, was ich habe und das gelingt mir bis jetzt ganz gut.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Blumerl
Ja gut, das finde ich auch mühsam, wenn Kindern alles in den Hintern gesteckt wird - da habe ich auch Mühe. Und ich versuche mich dann damit zu trösten, dass diese Menschen früher oder später gewaltig auf die Nase fallen. Ja, ich hoffe es sogar ;o). Meistens ist es aber doch so, dass das nie der Fall ist, da Mami und Papi immer einen "Fallschirm" bereit halten.
Aber glaube mir - die Leute sind nicht glücklicher als wir! Vielleicht leidet dein ehemaliger Vorgesetzter unter einem gewaltigen Druck, den seine Eltern auf ihn ausüben. Er darf vielleicht auf keinen Fall versagen. DAS stelle ich mir auch anstrengend vor.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
was mir allerdings komplett fehlt ist der Gedanke, dass diese anderen schon auf die Nase fallen werden.
Wenn ich darauf warte, dass die dann schon leiden werden.
DAS finde ich ungesund!

dann lieber ein bisschen stämpfelen und auch haben wollen, aber gut ist.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Also ich hab es eher so als eine Art Sehnsucht gefühlt "ach, das hätte ich auch gerne".

Neid habe ich vermutlich eher meiner Schwester gegenüber gefühlt, dass war dann aber etwas über die Kinderjahre hinaus... aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

Heute bin ich richtig froh, bin ich ich icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Barbabottine
Du hast recht!

Trotzdem, man kann es auch übertreiben.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!