Schlitteln nur mit Helm?

ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
vilu

wie macht ihr erwachsenen es beim schlittschuhlaufen. mit oder ohne.

take it easy
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@ibag
Wir halten es immer alle gleich, die ganze Familie.
Als Junior mit 3 Jahren mit Skifahren angefangen hat, haben wir die ganze Familie erstmals mit Skihelmen ausgestattet. Diese brauchen wir fürs Skifahren/Snowboarden, Schlitteln und Eislaufen. Auch wenn man manchmal ein Exot ist auf dem Eisfeld...

Leben und leben lassen
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wir normalweise auch. beim schlitteln auch beim velofahren. aber beim schlittschuhlaufen bis jetzt noch nicht.

take it easy
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich komme mir auch ohne Velohelm "nackt" vor. Vielleicht, weil ich mal einen Mofaunfall hatte und glücklicherweise einen Mofahelm trug (war noch nicht obligatorisch) - ich bin voll aufs Gesicht geflogen, bzw. eben nicht, der Helm war dazwischen... So wurde ich vor Schlimmerem bewahrt und bin seither konsequente Helmträgerin.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@ibag
stell dir vor, du knallst beim Schlittschuhlaufen nach hinten, so schön der Länge nach auf den Hinterkopf. Da musst du ja noch die Höhe der Schlittschuhe einberechnen. Ich habe auch Respekt davor, dass ich mal am Boden liegend (kanns bei mir schon geben!) mal von einem anderen Schlittschuhläufer gerammt werde. Und eine Schlittschuhkufe im Kopf stelle ich mir auch nicht grad berauschend vor.
Wenn jemand ein Top-Läufer ist und nie hinfällt siehts vielleicht anders aus. Jede(r) muss sich sicher fühlen.
Wie handhabt ihr es denn auf Rollerblades? Wir alle mit Velohelm.
Junior ist mal mit den Rollerblades auf die Seite geknallt, so schön in eine Mauer. Hätte ein "schönes" Loch im Kopf gegeben ohne Helm.

Leben und leben lassen
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Wir schlitteln mit Helm und sogar mit Rückenpanzer. Hast du keine Bekannten bei denen du einen Helm ausleihen kannst: Allenfalls halt ein Odlo/Kopfpariser anziehen und den Velohelm drüber. Sieht komisch aus ist aber sicherer als nur mit Kappe.
Gelöschter Benutzer
Wieso tragen eigentlich Eiskunstläufer keinen Helm?

Beim Schlitteln ist der Helm wirklich noch fast wichtiger als beim Skifahren - wobei ich ihn natürlich auch dort trage.... Den Velohelm ziehe ich an, wenn Junior dabei ist und bin mir bewusst, dass mir auch sonst mal was passieren könnte. Aber irgendwie gibts keine 100%ige Sicherheit, auch mit Helm nicht! Auf der Eisbahn z.B. ziehe ich keinen Helm an, weil ich da wirklich mit sehr geringem Tempo unterwegs bin. Zu Fuss kann ich schliesslich auch blöd stürzen und an einer Hirnblutung sterben - dennoch ist wahrscheinlich die Helmtragepflicht für Fussgänger noch weit entfernt!
Gelöschter Benutzer
@Vilu

Inlineskates, Velo, Schlitteln und Ski alle mit Helm. Auf dem Eis aber nur solange sie klein sind und beim Sturz noch so richtig unkontrolliert hinknallen. Meine Kinder (13 und 10) ziehen keinen mehr an, wir Eltern auch nicht.
Gelöschter Benutzer
Ich glaube, ich habe noch nie einen Erwachsenen mit Helm auf dem normalen Eisfeld gesehen.
Piz Ela
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 14
hallo Aroserli

ja schon empfehlenswert, mit Helm zu schlitteln. Auch mein Sohn trägt einen Rückenpanzer, da er mit einem Sportrodel unterwegs ist, und sehr zügig fährt.

Ich weiss, ich mach Werbung...räusper...aber die Schlittelbahn Bergün ist halt schon toll. Und falls ihr kein Geld ausgeben möchtet für Helme, da ihr keine Skifahrer seit, bekommt man bei der Schlittelvermietung Club99 Helme für die Kinder, ich glaub sogar gratis, da ihnen die Sicherheit der Kinder auch am Herzen liegticon_eek.gif)
Gruass