Schlitteln nur mit Helm?

chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hab jetzt die anderen Postings nicht gelesen. Meine Meinung: auf alle Fälle nur mit Helm! Ich selber habe schon erlebt das mir ein Erwachsener auf der Schlittelpiste hinten rein gefahren ist-ich hatte mein Kind vorne drauf. Es war einfach rücksichtslos. Er hat sich zwar entschuldigt ist aber dann weiter vorne nochmals in einen anderen Schlitten gerasselt. Ich war damals sehr froh hatten wir beide einen Helm auf,wobei mir vor allem der Rücken weh tat-den hinten schützt man sich ja nicht.

Leben und leben lassen
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Vielen Dank für die vielen Meldungen. Habe jetzt mal eine Kollegin gefragt, ob wir die Helme für die Kinder bei ihr ausleihen dürfen. Ich hoffe sie passen unseren Kindern. Wir waren auch schon auf diesem Schlittelweg (in Arosa) und er ist eigentlich nicht wirklich gefährlich, aber es kann natürlich auch dort etwas passieren.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Auch wir schlitteln alle mit Helm. Auch wir finden die Schlittelpiste nicht gefährlich. Was gefährlich werden kann: die anderen Schlittler!
Haben letztes Wochenende zwei Schlittler auf der SKIPISTE!! angetroffen.
Sie sind in einem wahnsinns Tempo gefahren. Nicht auszudenken, wenn sie jemanden in die Beine gefahren wären.
Immerhin waren sie einsichtig, als wir mit ihnen gesprochen haben.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Helm und Rückenpanzer.

Vor allem auf offiziellen (und berühmt berüchtigten) Schlittelpisten sind oftmals die anderen Schlittlern eine Gefahr (von hinten).
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Hallo zusammen
So, ich konnte nun für die Kinder und mich einen Helm von einer Kollegin ausleihen. Bei einer Nachbarin fragte ich auch noch nach, da bei der Kollegin der Helm für die tochter nicht passte. Die Nachbarin hatte sogar 2 Helme, welche die Kinder nicht mehr brauchen. Wir können sie sogar jetzt von ihnen übernehmen. Bin jetzt wirklich froh darüber, denn die tochter (11) geht mit der Schule auch noch 1 Tag in den Schnee und so haben wir bereits einen Helm für sie.
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Geht es mit Velohelm auf dem Schlitten und Schlittschuhen nicht auch? Wir fahren nur selten und auch nicht Ski...

Lebe heute...
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@aroserli: auch die (vermeintlich) harmlosen schlittelwege können je nach schneeverhältnissen und anderen schlittlern sehr gefährlich werden. in arosa musste letztes jahr jemand mit dem rettungsschlitten vom schlittelweg geborgen werden icon_frown.gif. super, dass du helme organisiert hast.

gestern kam grad wieder ein beitrag im schweiz aktuell übers schlitteln und dessen folgen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Unbedingt Helm, ich glaube sogar, dass der Weg in Arosa zumindest beschränkt befahren wird (Bus und Anstösser). Mich hat mein Helm erst gestern wahrscheinlich mindestens vor dem Spital bewahrt, denn unverhofftes passiert eben unverhofft und wer denkt schon, dass einem auf der Piste wo es eigentlich nur hinunter geht einem plötzlich einer entgegen kommt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Also in Arosa werden wir den Schlittelweg Prätschli - Obersee wählen. Vielleicht kennt ja von euch auch jemand diese Strecke. Ist wirklich toll, man kann mit dem Gratisbus bis ins Prätschli fahren und dann den ca. 1 km langen Schlittelweg nehmen. (man fährt nicht auf der Strasse wo der Bus fährt) Nur so viel ich weiss ganz zuoberst aber nur so 50 m, also schön am Rand fahren. Sobald wir mit dem Bus oben angekommen sind, lassen wir immer zuerst alle anderen Schlittelfahrer fahren, so sind wir immer zuhinterst und ist nicht so ein Gedränge.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Kam letzhin im Fernsehen. Wer keinen Helm hat, soll den Kids im Notfall (wenn wirklich kein anderer zu organisieren ist) sogar einen gut sitzenden Velohelm anziehen.
Achtung: die Helme sollten angepasst sein und eben gut sitzen!

Die Freundin meines Sohnes, sehr vorsichtige Fahrerin und die zwei haben extrem gut aufgepasst, ABER ein eisiges Zwischenstück, unkontrollierbarer Schlitten und Bekanntschaft mit einem Baum. Sie hatten Glück im Unglück... nur ein komplizierter Bein-Bruch... der sie heute noch zurückbindet.

Die zwei sind im Moment nicht mehr für Schlittelfahrten zu haben.