Schlitteln nur mit Helm?

Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Einem Mitschüler von meinem Sohn hat der Helm vermutlich das Leben gerettet.
Die Familie war auf einer Strasse am Böble. Sie mussten bremsen, es kam eine Kurve. Der Junior bremste wie wild, und doch reichte es nicht. Er fuhr gerade aus in eine Reklamentafel. Der Helm hat es gleich gespalten.....

Er lag dann einige Wochen zu Hause im dunkeln und durfte kaum was machen. Gehirnerschütterung.

Mein Sohn meinte dann er soll mal mit uns mitkommen. Bei unserem Grosi hat es eine grosse Wiese, da ist weit und breit nichts im Weg. Und herlich zum Böbble..
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@aroserli: ich kenne den schlittelweg prätschli-obersee. ist wirklich praktisch mit dem gratis-bus. aber ich hatte vor ein paar jahren einen bösen sturz als ich mit unserem jungen (damals etwa 3 jahre alt) dort gefahren bin. auf dem teil, welcher durch den wald führt, war es total eisig. seither schlittle ich in arosa nur noch auf dem schlittelweg bei der tschuggenhütte, aber auch dort nur selten. der unfall, welchen wir letztes jahr gesehen haben, war auf dem tschuggen-schlittelweg.

bei den jetzigen schnee-verhältnissen ist es aber vermutlich auf dem prätschli-schlittelweg (noch) nicht so eisig im wald.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@aroserli
ich weiss nicht ob es schon genannt wurde. auch helme kann man mieten.

meine kinder haben auf eis, piste, schlittelbahn den helm an - ich auch.
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
War gerade heute mit meinen Girls schlitteln und bin nochmals ein ganzes Stück zum Auto zurückgewandert um die Skihelme zu holen, die ich vergessen hatte im Kofferraum.
Für uns ist klar: kein Skifahren, Schlitteln, Schlittschuhlaufen ohne Helm. Auch Velo gibts nur mit Helm- wer keinen trägt, fährt nicht- auch bei den Eltern!
Ich habe jahrelang Menschen mit Hirnverletzungen betreut und weiss, dass viele Hirnverletzungen mit einem Helm hätten verhindert werden können.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
irgendwo hab ich gelesen, besser skihelm als velohelm, besser velohelm als gar kein helm...

lgc
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Wir haben auch Helmpflicht, Schlitten, Skifahren, Velo, .... icon_wink.gif Mit dem Kickboard kann es auch im Quartier gefährlich sein. Der Nachbarsjunge hatte mit 12 Jahren einen Sturz mit dem Kickboard und danach eine Gehirnerschütterung.

Einen Helm würde ich jedoch nicht mieten, woher soll ich wissen, was der Vorgänger mit diesem angestellt hat.

Dumm ist der, der dummes tut!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Als ich mir das Wadenbein gebrochen habe, trug ich auch einen Helm! So ein Mist! Hat nichts genützt. icon_smile.gif bin klar pro helm
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Nur mit Helm, denn nicht nur das eigene Verhalten kann zu Unfällen führen. Uns sind schon öfters Holzschlitten anderer Teilnehmer zu nahe gekommen.
Bei uns gehört auch der Rückenpanzer (Ski) mit dazu, aber ob wir den nur zum Schlitteln gekauft hätten, weiss ich nicht.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
So, wir waren nun am Wochenende in Arosa schlitteln und es war einfach super cool. Die Kinder und ich trugen die Helme beim Schlitteln, aber es hatte zum Glück auf diesem Schlittelweg (Prätschli - Arosa) wenig Leute und die, die es noch hatten, trugen nicht alle, bzw. fast niemand einen Helm.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
nachdem mein sohn einen hirnerschütterungs-unfall auf dem grossen trampolin hatte, bin ich klar für helmtragepflicht beim trampolin benutzen!

have a nice day